Carsten Germis
Rowohlt, 336 Seiten, ISBN 978-3499269066
Diogenes, 224 Seiten, ISBN 978-3257069310
Yuya Sato
Haikasoru, 400 Seiten, ISBN 9781421571737
Gerolf Coudenhove (Übers.)
Manesse, 408 Seiten, ISBN 978-3717540885
Berenberg Verlag, 144 Seiten, ISBN 9783937834764
Conbook, 352 Seiten, ISBN 9783943176872
Takashi Hiraide
Insel, 136 Seiten, ISBN 978-3-458-17626-8
Barry Lancet
Heyne, 496 Seiten, ISBN 9783453437814
Klett-Cotta, 288 Seiten, ISBN 9783608980271
Dumont, 268 Seiten, ISBN 9783832197827
Jonathan Lee
btb, 320 Seiten, ISBN 978-3442753864
Manesse, 256 Seiten, ISBN 9783717540892
Yoshimura Akira
Iudicium, 128 Seiten, ISBN 978-3862054299
Naoto Kan
Iudicium, 165 Seiten, ISBN 978-3862054268
Nanae Aoyama
Cass, 160 Seiten, ISBN 9783944751054
Liebeskind, 272 Seiten, ISBN 978-3-95438-050-3
Diogenes, 224 Seiten, ISBN 978-3257069457
Federica de Cesco
Europa Verlag, 350 Seiten, ISBN 978-3958900097
Irmela Hijiya-Kirschnereit, Christoph Held
Iudicium, 293 Seiten, ISBN 978-3-86205-254-7
Piper, 320 Seiten, ISBN 9783608980127
Sei Shonagon
Manesse, 384 Seiten, ISBN 9783717523147
Diogenes, 224 Seiten, ISBN 9783257068979
Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.
Ein kleiner Guide für Einsteiger