Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Gefährliche Geliebte)

Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Gefährliche Geliebte)



国境の南、太陽の西

Südlich der Grenze, westlich der Sonne ist zugegebenermaßen kein besonders attraktiver Titel. Viel zu lang, viel zu langweilig. Und doch ist es richtig, dass DuMont sich für die Neuübersetzung auch zu einer Umbenennung des Romans entschieden hat, der vorher Gefährliche Geliebte hieß.

In den 90er Jahren sorgte Gefährliche Geliebte im literarischen Quartett zu einem Eklat, der Murakami schlagartig bekannt machte und seinen Erfolgsweg in Deutschland ebnete. Die damalige Buchausgabe war noch nicht direkt aus dem Japanischen, sondern über Umwege aus dem Englischen übersetzt. Nach nun fast 20 Jahren hat DuMont dem Roman eine komplette Neuübersetzung spendiert, die aus der Feder von Ursula Gräfe kommt, die auch die letzten Romane Murakamis übersetzte.

Dass sich die Neuübersetzung sprachlich wie stilistisch gelohnt hat, zeigt ein detaillierter Vergleich der alten und neuen Übersetzung. Trotz Unterschieden im Stil, bleibt inhaltlich aber natürlich alles beim Alten:

Hajime ist kein Außenseiter, aber irgendwie steht er außerhalb der Gesellschaft. Schon in der Grundschule fühlt er sich allein und nicht verstanden: Alle Kinder haben Geschwister, nur er ist ein Einzelkind. Als mit 12 Jahren Shimamoto, ebenfalls ein Einzelkind, in seine Klasse kommt, schweißt diese Gemeinsamkeit beide sofort zusammen. Ihre Wege trennen sich nach ein paar Jahren wieder, doch Hajime kommt über sie nicht hinweg.

Südlich der Grenze, westlich der Sonne erzählt Hajimes Lebensgeschichte zwischen 12 und 37 Jahren, erzählt von seinem Erwachsenwerden, seinen ersten sexuellen Erfahrungen, seinem Studium zu Zeiten der Studentenunruhen und seiner Karriere zum Höhepunkt der Bubble-Economy.

„Als Kind habe ich mich immer gefragt, was eigentlich südlich der Grenze sein soll“, sagte ich.
„Ich auch“, sagte Shimamoto. „Als ich erwachsen war und den englischen Text lesen konnte, war ich ziemlich enttäuscht, dass es bloß um Mexiko bin.“ (184)

Der Ton ist recht nüchtern und unbeteiligt, was Hajimes Blickwinkel entspricht, aus dem er erzählt. Er ist desillusioniert und weiß, dass er sich selbst im Weg steht. Obwohl er sich seiner Probleme durchaus bewusst ist, kann er nicht über seinen Schatten springen. Diesen Schatten dann doch zu überwinden und zugleich die schwierige Beziehung zu Shimamoto zu klären, zieht sich als roter Faden durch den Roman.

Inhaltlich steht Südlich der Grenze, westlich der Sonne den Romanen Naokos Lächeln und Sputnik Sweetheart am nächsten: die Thematik des Erwachsenwerdens und der damit verbundene Weltschmerz, eine komplizierte, fragile Frauenpersönlichkeit und zwei Liebende, die nicht zueinander finden – all dies enthält auch Südlich der Grenze, westlich der Sonne, allerdings ist er wohl der einzige Roman Murakamis, der ohne magische oder surreale Elemente ganz dem realistischen Erzählen verhaftet bleibt.

Fazit

Ein melancholischer Liebesroman, voll von verpassten Chancen, dem Gefühl von Einsamkeit und der Sehnsucht nach Nähe.

Verfasst am 31. Mai 2013 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2019

Weitere Bücher von Haruki Murakami

1Q84
2010 1Q84 1Q84
Erste Person Singular
2021 Erste Person Singular 一人称単数
Mister Aufziehvogel
2000 Mister Aufziehvogel ねじまき鳥クロニクル
Alle 30 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Insel der verlorenen Erinnerung
After Dark
Barfuß durch Hiroshima 2
Berichte aus Japan: Eine Reise ins Reich der Zeichen
Yoyogi-Park
Was vom Japaner übrig blieb

Die neuesten Rezensionen

Chor der Pilze
Chor der Pilze 15. April 2025
Im Land der Kirschblüten
Im Land der Kirschblüten 6. April 2025
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki 31. März 2025
Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.