Heaven

Heaven



ヘヴン

Mieko Kawakami erzählt in ihren Romanen von Außenseitern und Personen am Rande der Gesellschaft. In Heaven nimmt sie sich dieses Mal dem Thema Mobbing an japanischen Schulen an.

Ein vierzehnjähriger Junge – der ich-Erzähler – sowie ein Mädchen namens Kojima besuchen dieselbe Klasse, doch sie reden niemals miteinander. Beiden ist jedoch gemeinsam, dass sie vom Rest der Klasse gemobbt werden: Der Junge aufgrund seines Schielauges, Kojima aufgrund ihres ungepflegten Äußeren.

Doch auch wenn sie nicht miteinander reden, nimmt Kokima bald Kontakt zu dem Jungen auf, indem sie ihm Briefe schreibt. Zwischen beiden beginnt eine zarte Brieffreundschaft, die in einem gemeinsamen Ausflug der beiden in den Sommerferien gipfelt. Kojima fährt mit dem Jungen in ein Museum, um ihm ihr Lieblingsbild „Heaven“ zu zeigen:

„Dieses Zimmer, in das sie nach all dem, was ihnen widerfahren ist, angekommen sind, dieses nach nichts aussehende Zimmer, das ist Heaven. (Zitat aus: Mieko Kawakami, Heaven. Hervorh. i. Original, S. 49 der gebundenen Ausgabe)

Die Zuversicht, die Kojima ausstrahlt, überträgt sich auch auf den Jungen, doch kurz danach eskaliert das Mobbing. Kawakami schildert nicht nur brutale Szenen, sie schreibt auch aus einer Perspektive, die schließlich nur wenig Hoffnung zulässt.

Mit 192 Seiten hat der Roman einen geringen Umfang und liest sich in ein bis maximal zwei Stunden durch. Die Handlung schreitet entsprechend schnell voran. Kawakami schafft es dennoch, dem Roman eine gewisse Tiefe und auch Dynamik zu verleihen. Trotz der Kürze enthält die Geschichte viele Aspekte, die auch nach dem Lesen noch nachdenklich machen.

Fazit

Ein kurzer, ruhiger und dennoch spannender Roman über Mobbing an einer japanischen Schule.

Verfasst am 30. Dezember 2024 von

Weitere Bücher von Mieko Kawakami

Brüste und Eier
2020 Brüste und Eier 夏物語
All die Liebenden der Nacht
2023 All die Liebenden der Nacht すべて真夜中の恋人たち

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Das japanische Desaster. Fukushima und die Folgen
Abendkranich
Im Tempel der Wildgänse
Handyromane. Ein Lesephänomen aus Japan
Mein Blut ist das Blut eines anderen
Sly

Die neuesten Rezensionen

Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Der Held der See
Der Held der See 20. Januar 2025
Kleine Wunder um Mitternacht
Kleine Wunder um Mitternacht 14. Januar 2025
Unschuldige Täter
Unschuldige Täter 6. Januar 2025
Tokio Neue Stadt
Tokio Neue Stadt 3. Januar 2025
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen 31. Dezember 2024
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.