Naomi

Naomi



痴人の愛

Das Bild der kindlichen und zugleich erwachsenen Frau, der Lolita, ist in Japan heute sehr populär. Schon in den 1920ern hat sich Jun’ichiro Tanizaki mit diesem Thema beschäftigt und einen kühnen Roman darüber geschrieben.

In der Realität wäre es heute undenkbar: Der 28-jährige Jôji lernt in einer Hostessenbar im Tokyo der 20er Jahre die 15-jährige Naomi kennen. Sie muss sich ihren Lebensunterhalt selbst erarbeiten und kann nicht zur Schule gehen. Jôji ist von ihrem Äußeren, das sehr westlich wirkt, fasziniert und beschließt, Naomi in sein Haus aufzunehmen.

Trotz 13 Jahren Altersunterschied leben die beiden also bald zusammen wie ein Ehepaar. Nicht ganz allerdings, denn Jôji zahl Naomi Englisch- und Musikunterricht und verwöhnt sie in jeder Hinsicht, sodass Naomi alles andere wird als eine Hausfrau. Noch nicht einmal zum Kochen hat sie Lust und bestellt immer Essen ins Haus. Hinzu kommt Naomis Vorliebe für modischen – vorzugsweise westliche – Kleidung. Jôji kann ihr keinen Wunsch abschlagen und staffiert Naomi fast wie eine Puppe aus, bis er sich schließlich Geld von seinen Eltern leihen muss, da er mit seinem eigenen Gehalt den Lebensstandard nicht mehr weiter halten kann.

Faszinierend an diesem Roman ist schließlich vor allem, wie Naomi sich entwickelt. Aus der kindlich-unschuldigen Beziehung mit Jôji als großzügigem Gönner erwachsen schließlich seltsame Abhängigkeiten. Nicht nur Naomi braucht Jôji, auch er ist von ihr abhängig. Die Beziehung zerbröckelt, der Machtkampf zwischen beiden beginnt. Die Beziehung zu Naomi ist nicht nur durch den Altersunterschied eine ganz besondere, sondern dazu auch noch verhängnisvoll.

Fazit

Noch immer ist Jun'ichiro Tanizaki ein Geheimtipp, dabei machen seine Bücher süchtig!

Verfasst am 23. Juli 2015 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2019

Weitere Bücher von Junichiro Tanizaki

Lob des Schattens
2010 Lob des Schattens 陰翳礼讃
Das Geständnis
2023 Das Geständnis 黒白
Alle 13 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Lazyboy
Die Journalistin
Rückkehr ins Restaurant der verlorenen Rezepte
Kopfkissenbuch
Träume von Glück
Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu

Die neuesten Rezensionen

Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 8. Mai 2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen 4. Mai 2025
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder 3. Mai 2025
Die letzte Utopie
Die letzte Utopie 27. April 2025
Vermissen auf Japanisch
Vermissen auf Japanisch 24. April 2025
Die Magnolienkatzen
Die Magnolienkatzen 21. April 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.