Suzukis Rache

Suzukis Rache



グラスホッパー

Nach dem Erfolg von Bullet Train liefert Kotato Isaka mit Suzukis Rache erneut einen Thriller, in dem sich japanische Auftragsmörder bis aufs Blut bekämpfen.

Schräge Charaktere, viel Humor, Kampfeinlagen und Morde – all dies, angesiedelt in einem fahrenden Schnellzug, brachte dem ersten von Kotaro Isaka in Deutschland veröffentlichten Roman Bullet Train seinen Erfolg ein.

Mit Suzukis Rache knüpft der Autor in großen Teilen an seinen ersten Roman an. Wieder gibt es mehrere Personen, die ihre eigenen Ziele verfolgen und dabei über Leichen gehen: Der Wal ist ein im wahrsten Wortsinn schwergewichtiger Auftragsmörder, der Leute allein durch Argumentation in den Selbstmord treibt. Zikade übernimmt den Part des eher zufällig-erfolgreichen, komischen Auftragkillers, der wiederum den Wal aus dem Weg räumen soll.

Namensgebend (zumindest für die deutsche Ausgabe) ist zudem der ehemalige Mathematiklehrer Suzuki. Er will Rache an dem Untergrundboss Terahara und dessen Sohn nehmen, da sie für den Tod seiner Frau verantwortlich sind.

Suzuki tritt dazu Teraharas Organisation „Fräulein“ bei und verkauft Jugendlichen angebliche Kosmetikprodukte, die stark abhängig machende Drogen enthalten. Noch ehe Suzuki jedoch so nah an Terahara herankommt, dass er ihn selbst töten kann, wird Terahara von einem Auto überfahren. Suzuki erhält nun den Auftrag, Teraharas Mörder zu finden.

Suzukis Rache fällt im Vergleich zu Bullet Train ein klein wenig ab, da die Handlung ein bisschen weniger dynamisch ist. Dies mag aber auch daran liegen, dass die japanischen Gangster diesmal nicht unter Zeitdruck in einem Zug, sondern in ganz Tokyo agieren.

Die Charaktere sind davon abgesehen wieder herrlich schräg, die teils humorvollen Szenen nehmen der Gewalt, die allgegenwärtig ist, ihren Schrecken. Schaut man über ein paar Ungereimtheiten in der Handlung hinweg (warum beispielsweise will der Wal am Ende alle umbringen?), so enthält auch Suzukis Rache wieder actiongeladene Szenen und ist bis zum Schluss durchweg unterhaltend.

Fazit

Slapstick aus Japans Unterwelt. Für alle, die actiongeladene Szenen aus dem Gangstermilieu mögen.

Verfasst am 22. November 2024 von

Weitere Bücher von Kotaro Isaka

Der Profi
2024 Der Profi アックス
Bullet Train
2022 Bullet Train マリアビートル

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Leichter Schwindel
Mit Staunen und Zittern
The Girl Who Leapt through Time
In finsterer Nacht
Ihre Nacht
Das Gewicht des Glücks

Die neuesten Rezensionen

Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.