Unschuldige Täter

Unschuldige Täter



真夏の方程式

Nach Verdächtige Geliebte und Heilige Mörderin ist Unschuldige Täter der dritte Roman in der Reihe um den hochbegabten Physikprofessor Yukawa, der für die Tokioter Polizei besonders anspruchsvolle Fälle löst. Auch der dritte Band besticht wieder durch einen spannenden Mordfall – und dieses Mal zudem auch durch eine ganz besondere, sommerliche Urlaubsatmosphäre.

Der fiktive Küstenort Harigaura hat schon bessere Zeiten erlebt. Im Sommer kommen immer weniger Touristen, die einheimischen Läden und Hotels schließen nach und nach. Setsuko und Shigehiro betreiben mit ihrer Tochter Narumi die Pension Grüner Felsen, die in diesem Sommer nur drei Gäste beherbergt: Ihren Neffen Kyohei, der seine Sommerferien bei ihnen verbringt, den Physikprofessor und Hobbyermittler Yukawa sowie einen dritten Gast, der in seiner ersten Nacht im Hotel ermordet wird.

Erzählt wird aus der Perspektive des Jungen Kyohei und seinen Familienmitgliedern. Obwohl man als Leser somit von Anfang an dabei ist und auch den Mord zeitlich miterlebt, bleibt doch unklar, wer den Mord begangen hat.

Nachdem sich die lokale Polizei eingeschaltet hat, nimmt auch der schon aus den ersten beiden Teilen bekannte Inspektor Kusanagi zentral aus Tokio weitere Ermittlungen auf. Gut, dass er sich auch bei diesem Fall wieder auf seinen alten Freund Yukawa verlassen kann, der vor Ort auf eigene Faust zu ermitteln beginnt. Auch wenn der Fall auf den ersten Blick nicht lösbar scheint, kombiniert Yukawa auch dieses Mal wieder die Hinweise so geschickt und mit logischer Präzision, dass am Ende sogar noch zusätzlich ein weiterer, lange zurückliegender Mordfall gelöst werden kann.

Professor Yukawa nimmt dabei die Stellung eines etwas verschrobenen, jedoch durchaus liebenswerten und hochintelligenten Eigenbrötlers ein. Da Yukawa selbst in der Pension wohnt, ist er unmittelbar betroffen und nimmt so auch in der Handlung einen bedeutenden Anteil ein. Gerade deshalb wirkt seine Figur in diesem
Roman wohl auch viel plastischer gezeichnet als in den vorherigen beiden Bänden der Serie.

Besonders gut eingefangen hat Keigo Higashino auch die sommerliche Atmosphäre am Meer, die wir vor allem durch die Augen von Kyohei erleben. Kyhohei und der Professor freunden sich an und verbringen viel gemeinsame Zeit, etwa bei kleinen Physikexperimenten, zusammen. Auch dies führt dazu, dass Yukawa deutlich nahbarer wird als in den vorherigen Romanen.

Zugleich scheint es Unschuldige Täter am Angang aber ein wenig an Dynamik zu fehlen. Die vielen verschiedenen Figuren zu Beginn und ihre ausführlichen Erlebnisse, die augenscheinlich nichts mit dem Mord zu tun haben, machen den Romaneinstieg nicht ganz einfach. Erst vom Ende gesehen erklärt sich, warum auf bestimmte, scheinbar eher nebensächliche Geschehnisse am Anfang so ein großer erzählerischer Fokus gelegt wird.

Der Klappentext des Romans legt den Fokus übrigens auf einen ganz anderen Aspekt und suggeriert, es würde sich um einen Wirtschafts- bzw. Umweltkrimi handeln, bei dem geplante Tiefseebohrungen vor der Küste Anlass für den Mord sind. Dieses Thema spielt aber eine untergeordnete Rolle. Prägend bleibt die kleine Pension Grüner Felsen, deren Bewohner sowie die sommerliche Atmosphäre.

Fazit

Ein kluger Kriminalroman mit besonderer Sommeratmosphäre.

Verfasst am 6. Januar 2025 von

Weitere Bücher von Keigo Higashino

Heilige Mörderin
2015 Heilige Mörderin 聖女の救済
Verdächtige Geliebte
2014 Verdächtige Geliebte 容疑者Xの献身
Alle 7 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Japanische Jahreszeiten
The Girl with the White Flag
3000 Yen fürs Glück
Die einsame Buchhändlerin von Tokio
Die Geschichte einer gewissen Frau
Der Maler der fließenden Welt

Die neuesten Rezensionen

Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 8. Mai 2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen 4. Mai 2025
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder 3. Mai 2025
Die letzte Utopie
Die letzte Utopie 27. April 2025
Vermissen auf Japanisch
Vermissen auf Japanisch 24. April 2025
Die Magnolienkatzen
Die Magnolienkatzen 21. April 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.