Quicksand

Quicksand



Wie Treibsand zieht es die verheiratete Sonoko in eine ungewöhnliche Affäre hinein: Sie betrügt ihren Ehemann mit einer Frau. Als sich die Affäre zu einer Dreiecksbeziehung zuspitzt, kommt es schließlich zu einer radikalen, aber „japanischen“ Lösung.

Vor den Scherben ihrer Beziehung stehend berichtet Sonoko einem Schriftsteller von ihrer dramatischen Liebesgeschichte. Ihre Geschichte liest sich wie eine Beichte, persönlich an Schriftsteller und Leser gerichtet, immer wieder mit Kommentaren versehen, die das unvermeidliche Ende schon vorwegnehmen.

Sonoko rechtfertigt ihre Affäre mit der Gefühlskälte ihres Mannes. Die Ehe erfüllt sie nicht, aber die Beziehung zu der anmutigen, grazilen Mitusko übt einen Reiz auf sie aus. Sonoko weiß, dass sie sich mit ihrem Handeln immer weiter verstrickt, doch sie kann sich zugleich nicht gegen den Einfluss von Mitsuko wehren: „And Even if it was wrong to be secretly in love …“ (46) – gerade ihre fatalistische Einstellung macht das Buch so spannend und dramatisch.

Als Frau im Japan der 20er Jahre ist Sonoko abhängig von ihrem Mann. Mit ihrer Affäre riskiert sie ihre Ehe und damit ihre Existenzgrundlage – viel entscheidender aber noch: ihr Gesicht.

Und doch passiert etwas erstaunliches, als ihre heimliche Liebesbeziehung aufgedeckt wird: Sonoko verteidigt ihr Handeln, argumentiert, dass ihr Mann ihr zwar einen anderen Mann als Liebhaber, aber keine Frau als Liebhaberin verbieten könne. Diese Taktik geht nach hinten los, denn schon bald beginnt eine Dreiecksbeziehung, die geprägt ist von Eifersucht. Medikamentenmissbrauch und der Wunsch, alleine oder gemeinsam zu sterben sind die Folgen.

Fazit

Fesselnd, dramatisch, abgründig - mit einem Hauch von japanischer Ästhetik.

Verfasst am 9. Dezember 2013 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2019

Weitere Bücher von Junichiro Tanizaki

Lob des Schattens
2010 Lob des Schattens 陰翳礼讃
Die Fußspur Buddhas
2018 Die Fußspur Buddhas 瘋癲老人日記
Lob der Meisterschaft
2010 Lob der Meisterschaft 芸談
Alle 13 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Sendbo-o-te
Die Frau im lila Rock
Ausgestoßen
Schnee im April
Shinigami Games
Im Tempel der Wildgänse

Die neuesten Rezensionen

Onigiri
Onigiri 23. August 2025
HEN NA E – Seltsame Bilder
HEN NA E – Seltsame Bilder 7. August 2025
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle 6. August 2025
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm 5. August 2025
Der letzte Papierkranich
Der letzte Papierkranich 24. Juli 2025
Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 1. Juli 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.