Gezeichnet

Gezeichnet



Originalausgabe:
人間失格 1948

cass
155 Seiten
ISBN: 9783944751030

Ähnliche Bücher

Des Grases Blumen
Des Grases Blumen
Takehiko Fukunaga
Ich nannte ihn Krawatte
Ich nannte ihn Krawatte
Milena Michiko Flasar

Depressionen, Drogenabhängigkeit und Selbstmord. Alle diese Themen waren Bestandteil von Osamu Dazais Leben selbst. In „No longer Human“ verarbeitet er sie.

Ein Schriftsteller enthält von einer Freundin die Notizbücher eines jungen Mannes. Zwar ist es nichts neues, dass Freunde ihm „interessantes“ Material geben, das er für seine Romane verwenden soll, diese Notizbücher faszinieren ihn aber, denn ihnen liegen drei Fotos bei, die einen Mann zeigen, der sehr unheimlich wirkt:

„And yet somehow it is not the smile of a human being: it utterly lacks substance“. (15)*

Gerahmt durch diese Beschreibung, die noch mehr Distanz zum Protagonisten Yozo aufbaut, werden seine drei Notizbücher präsentiert (auch Abe arbeitet übrigens mit diesem Konzept der drei Notizbücher und bearbeitet das Thema Identität und die Unfähigkeit, Beziehung zu anderen Menschen aufzubauen).

Yozo beginnt seine Aufzeichnungen mit Episoden aus seiner Kindheit. Er selbst fühlt sich schon als Kind außerhalb von Familie und Gesellschaft, kann sich nicht in andere hineinversetzen und ist selbst zugleich zu befangen, um seine Wünsche zu äußern. Um dies zu kompensieren und seine Ängste zu verbergen, wird er zum Clown. Gerade dieser widersprüchliche Charakter übt auf Frauen eine große Anziehungskraft aus. Und so hat Yozo, der eigentlich nichts mit Menschen anfangen kann, viele Frauen, die bereit sind, alles für ihn zu tun.

Trotz seiner besonderen Bedeutung in Japan sind die bisher übersetzten Romane Dazais (darunter auch „Gezeichnet“ als deutsche Ausgabe von „No Longer Human“) nur noch schwer zu bekommen. „No Longer Human“, das als eines der besten Werke Osamu Dazais gilt, bietet einen guten Einstieg: Gerade weil der Roman Fiktion ist, zugleich aber viele autobiografische Elemente enthält, bietet er die Möglichkeit, einem nicht nur bekannten japanischen Autor, sondern vor allem auch einer hochinteressanten, zerrissenen Persönlichkeit auf die Spur zu kommen.

Weiterführende Links:

Fazit

Gezeichnet ist durch und durch düster, hoffnungslos und schwermütig. Aber das macht diesen Roman so faszinierend.

Verfasst am 27. Dezember 2013 von

Tags: , ,

Weitere Bücher von Osamu Dazai

Die Teufel des Tsurugi-Berges
2012 Die Teufel des Tsurugi-Berges お伽草紙

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Expresskurs japanische Schriftzeichen
The Cage of Zeus
Die Tränen des Himmels
Japanische Dreigroschenoper
Die Kirschblütenreise
Das Echo eines langen Tages

Die neuesten Rezensionen

Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman
Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman 23. Dezember 2022
Die Katze, die von Büchern träumte
Die Katze, die von Büchern träumte 3. Dezember 2022
Jenseits des Abgrunds
Jenseits des Abgrunds 1. November 2021
Das Seidenraupenzimmer
Das Seidenraupenzimmer 18. August 2020
Die Französin, die Geisha werden wollte
Die Französin, die Geisha werden wollte 7. Juni 2020
50
50 5. Juni 2020
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.