Mit Staunen und Zittern

Mit Staunen und Zittern



Diogenes
160 Seiten
ISBN: 9783257233254

Ähnliche Bücher

Mokusei!
Mokusei!
Cees Nooteboom
Rising Sun
Rising Sun
Michael Crichton

Auf eigenen Erlebnissen beruht dieser Roman, in der die Belgierin Amélie sich verpflichtet, für ein Jahr in einer japanischen Firma zu arbeiten. Sie erlebt dort die negativen Seiten japanischer Unternehmenskultur: starke Hierarchien, unsinnige Befehlsstrukturen und Demütigungen.

Was für die Autorin damals vielleicht schwierig war, liest sich erstaunlich leicht und beschwingt. Zum Einen liegt das wohl daran, dass Nothomb sich vollkommen auf die Darstellung der Arbeitswelt konzentriert. Sie erzählt ausschließlich davon, was die Protagonistin auf der Arbeit erlebt, alle anderen persönlichen Aspekte bleiben außen vor. Zum Anderen wird der eigentlich schwierige Text aufgelockert durch die Ironie der Protagonistin, ihr widerständlerisches Wesen, dass sich nicht einschüchtern lässt.

So liest sich der interkulturelle Bürokrieg teils recht amüsant, teils spannend, aber teils auch bitterböse. In einer Passage urteilt die Protagonistin den japanischen Lebensstil bitterböse ab. Für eine japanische Frau, die demnach keine Freuden im Leben hat, gibt es nur einen Ausweg: Selbstmord.

Liest man das Buch mit einem Augenzwinkern, betrachtet man es als Parodie, dann bietet es auf jeden Fall einen Einblick in eine Seite Japans, die oft idealisiert wird. Dieses Buch ist deshalb auch eine gute Leseempfehlung und ein gutes Geschenk für diejenigen, die es sich, ohne Japanerfahrung, schon fest in den Kopf gesetzt haben, dort arbeiten zu wollen.

Fazit

Hierarchie, Demütigung und Ausgrenzung. Nothomb beschreibt die Schattenseiten des japanischen Arbeits- und Lebensstils.

Verfasst am 6. Dezember 2011 von

Tags: ,

Weitere Bücher von Amélie Nothomb

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Tote mögen keine Sushi
Tokyo Love
Feuer im Grasland
Shirobamba
Die Känguruhhefte
Zimmer frei in Nagasaki

Die neuesten Rezensionen

Butter
Butter 18. November 2023
3000 Yen fürs Glück
3000 Yen fürs Glück 1. Mai 2023
Hiroshima
Hiroshima 30. März 2023
Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman
Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman 23. Dezember 2022
Die Katze, die von Büchern träumte
Die Katze, die von Büchern träumte 3. Dezember 2022
Jenseits des Abgrunds
Jenseits des Abgrunds 1. November 2021
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.