Das Bad

Das Bad



So einfach und konkret der Titel dieses Buches, so verwirrend und schwer greifbar ist der Inhalt. Das Bad ist eine Reise in eine Welt zwischen Traum und Realität.

Der Text hat eine ganz eigenartige Wirkung: Die Geschichte ist leicht zu lesen und irgendwie verständlich. Wort für Wort verstehe ich, vor allem dank der kraftvollen Bilder Tawadas. Doch will ich die Sätze zusammenfügen, gelingt es mir nicht richtig. Was ist die eigentlich Handlung, was ist Traum, was ist Realität? Hier deshalb nur eine kleine Annäherung:

Eine junge Erzählerin, die als Dolmetscherin arbeitet, bricht bei ihrer Arbeit zusammen. Auf der Toilette eines Hotels begegnet sie einer Frau, die sich zu sich mit nach Hause kommt. Später erfährt die Erzählerin, dass diese Frau längst gestorben ist. Und noch etwas: Die gestorbene Frau ist sie selbst.

Das Ich, das am Anfang noch greifbar und deutlich war, verschwimmt zusehends. Erst verliert es die Fähigkeit zu sprechen, dann zu lesen, schließlich sogar die Augen. Am Ende steht die vollkommene Auflösung:

„Erst recht bin ich kein Fotomodell, denn ich bin auf den Fotos gar nicht zu sehen. Ich bin ein transparenter Sarg.“ (185)

Trotz seiner Vielschichtigkeit und vielen verborgenen Deutungsebenen liest sich der Text erstaunlich leicht. So leicht, dass man Gefahr läuft, die vielen sprachlichen Feinheiten Tawadas zu überlesen.

Die neue Auflage von 2012 ist zweisprachig und damit absolut lohnenswert für alle, die japanische Literatur im Original lesen wollen, aber eine Lesehilfe benötigen.

Fazit

Für Ästheten und Liebhaber anspruchsvoller, vielschichtiger Literatur.

Verfasst am 3. Juli 2012 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2019

Weitere Bücher von Yoko Tawada

Sendbo-o-te
2018 Sendbo-o-te 献灯使

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Die Gabe
Langenscheidt Sprachführer Japanisch
Idol in Flammen
Und über mir das Meer
Die Straße der tausend Blüten
Die Wartejahre

Die neuesten Rezensionen

HEN NA E – Seltsame Bilder
HEN NA E – Seltsame Bilder 7. August 2025
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle 6. August 2025
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm 5. August 2025
Der letzte Papierkranich
Der letzte Papierkranich 24. Juli 2025
Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 1. Juli 2025
Frau Shibatas geniale Idee
Frau Shibatas geniale Idee 17. Juni 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.