Coin Locker Babies

Coin Locker Babies



コインロッカー・ベイビーズ

Während in Haruki Murakamis Romanen die Welt am Ende meist in Ordnung kommt, stürzt sie bei seinem Namensvetter Ryû Murakami ins Chaos: In Coin Locker Babies überziehen zwei ausgesetzt Kinder die Welt mit Gewalt.

Kiku und Hashi wachsen in einem Waisenhaus auf. Sie haben beide gemeinsam, dass ihre Mütter sie in einem Schließfach ausgesetzt haben – und beide haben mit viel Glück überlebt. Da die beiden irgendwie zusammengehören, werden sie schließlich als Brüder an eine Familie vermittelt – Happy End?

So einfach ist es für die beiden Jungen nicht. Die Welt, in der sie sich bewegen, ist unheimlich und feindlich. Und die beiden Jungen sind auf der Suche nach etwas – wonach, das wissen sie selbst nicht genau. Während Kiku, der sehr sportlich ist, sich zunächst in der Schule gut einzugliedern scheint, bleibt Hashi ein Außenseiter und läuft schließlich von zu Hause fort. Kiku macht sich auf die Suche nach ihm und gelangt auf der Spur nach Hashi schließlich nach Toxy Town, einem Stadtteil Tokyos, der mit einer unheimlichen Substanz verseucht ist.

Würde man Coin Locker Babies in eine Romankategorie einordnen, so würde wohl der Entwicklungsroman am besten passen. Allerdings ist die Entwicklung von Hashi und Kiku keine positive, andersherum geht es immer mehr bergab für die beiden. Wie immer lässt Ryû Murakami wenig Hoffnung auf das Gute im Menschen, wie immer enthält der Roman viel Gewalt (wenn auch nicht so ausgeprägt wie im Roman In der Misosuppe. Trotzdem, Kikus und Hashis Geschichte hat viele überraschende Wendepunkte und ist spannend zu lesen – denn noch ist Murakamis in diesem Ausmaß geschilderte Welt Fiktion.

Fazit

Lebensgeschichte zweier Waisenjungen, die einer feindlichen Welt ausgesetzt sind.

Verfasst am 20. November 2014 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2024

Weitere Bücher von Ryu Murakami

Superhits der Shōwa-Ära
2024 Superhits der Shōwa-Ära 昭和歌謡大全集
Das Casting
2018 Das Casting オーディション
In Liebe, dein Vaterland (1+2)
2019 In Liebe, dein Vaterland (1+2) 半島を出よ

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Hinter deiner Tür aus Papier
Das Restaurant der verlorenen Rezepte
Literarischer Streifzug durch Kanazawa
Erfrorene Träume
Die Eule, die Träume verkauft
Der Fang

Die neuesten Rezensionen

Kleine Wunder um Mitternacht
Kleine Wunder um Mitternacht 14. Januar 2025
Unschuldige Täter
Unschuldige Täter 6. Januar 2025
Der Held der See
Der Held der See 3. Januar 2025
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen 31. Dezember 2024
Heaven
Heaven 30. Dezember 2024
Insel der verlorenen Erinnerung
Insel der verlorenen Erinnerung 28. Dezember 2024
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.