Alle Artikel des Autors

24. Januar 2012

Kanji Flashcards von White Rabbit Press

Wer lernt heute schon noch mit Karteikarten, wo es doch I know und Anki gibt? Ähnliches habe ich mir auch gedacht und bisher auf Karteikarten verzichtet – zumindest was Vokabeln angeht.

21. Januar 2012

Das Echo eines langen Tages

In Ontario, Kanada, leben drei japanischstämmige Familien in unmittelbarer Nachbarschaft. Zwar haben sie einiges gemeinsam, unter anderem die Internierung während des Zweiten Weltkrieges in einem Lager, aber doch will sich ein richtiges Gemeinschaftsgefühl nicht einstellen.

12. Januar 2012

Romanze östlich des Sumidagawa

Viele Romane gibt über die angeheizte Stimmung und die Entwicklung des Militarismus in Japan vor dem Krieg. Kafû Nagai aber schreibt im Jahr vor Kriegsbeginn eine sanfte und ruhige Liebesgeschichte, die weniger die momentane Stimmung einfängt, sondern sich vielmehr auf Spurensuche nach dem alten Tôkyô begibt.

2. Januar 2012

Fuwa Fuwa

Murakamis Liebe für Katzen ist nichts Neues. In Kafka am Strand zeigt er, dass Katzen genau wie Menschen ein Sprache haben und dass es ganz unterschiedliche Charaktere gibt. In Mister Aufziehvogel ist es eine Katze, deren Verschwinden eine Beziehungskrise auslöst. Und in 1Q84 schließlich führt Murakami ins sogar in eine Katzenstadt. In diesem Bilderbuch erzählt er nun von einer ganz besonderen Beziehung zwischen einem Jungen und seiner Katze.

28. Dezember 2011

The Japanese Language Proficiency Test

Mit dem Jahr 2009 – also dem Jahr, in dem letztmalig der „alte“ JLPT durchgeführt wurde – wurde letztmalig dieses Buch publiziert. Dabei ist es sehr praktisch, denn es enthält immer den vergangenen Test und dient so als perfekte Vorbereitung, da man den Ablauf gut einstudieren kann.

25. Dezember 2011

Die betörende Last des Schönen

Etsuko Sono ist ganz allein. Der Mann, mit dem sie in die USA ausgewandert ist, ist bei einem Unfall gestorben. Als auch noch ihre Schwester bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt, macht sie es sich deshalb zur Aufgabe, sich um ihre Nichte zu kümmern.

18. Dezember 2011

Wenn es Nacht wird in Tokio

Die Kulturanthropologin Lisa möchte eine Studie über die Situation der japanischen Frauen schreiben. Für ihre Recherche reist sie nach Japan. Dort landet sie in einem Hostessenclub und verschwindet spurlos.

14. Dezember 2011

Wurst trifft Sushi

Was passiert, wenn zwei Sprachen, zwei Kulturen – kurzum Wurst und Sushi – aufeinandertreffen? Lustige und peinliche interkulturelle Begegnungen enthält dieses Buch, das als Projekt aus Japanischkursen an der VHS entstanden ist.

6. Dezember 2011

Mit Staunen und Zittern

Auf eigenen Erlebnissen beruht dieser Roman, in der die Belgierin Amélie sich verpflichtet, für ein Jahr in einer japanischen Firma zu arbeiten. Sie erlebt dort die negativen Seiten japanischer Unternehmenskultur: starke Hierarchien, unsinnige Befehlsstrukturen und Demütigungen.

3. Dezember 2011

Träume fischen

Dies ist der Roman von zwei Familien, zwei Ehen und einer doppelten Affäre. Dramatisch oder problematisch ist diese Geschichte aber nicht, sondern auffallend ruhig und verträumt.

1. Dezember 2011

Kaum berührt, zerfällt die Mauer der Nacht

Haiku, japanischen Kurzgedichte, sind inzwischen auch in Deutschland ein Begriff. Neben dieser traditionellen Form gibt es aber natürlich auch noch eine ganz andere Lyriklandschaft. Dieser Band versammelt Gedichte japanischer Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts, die einen neuen Weg beschreiten, in deren Gedichten japanische und westliche Tradition verschmelzen.

16. November 2011

Feuerwagen

Bei Kriminalfällen gibt es in der Regel eine Leiche. Es gibt eine Ermittlungsarbeit und am Ende ein Verhör, bei dem der Verdächtige von mindestens zwei Personen so weichgekocht wird, bis die Fassade zusammenbricht und er seine Gedanken im Detail vor dem Leser ausbreitet. All dies gibt es in diesem Roman nicht. Aber dafür hält er abseits vom üblichen Schema viele Überraschungen bereit.

Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.