3/11. Tagebuch nach Fukushima

3/11. Tagebuch nach Fukushima



Ichimuras Erlebnisse nach dem 11. März, die sie in Tagebuchform aufschrieb, illustrierte und im SZ-Magazin veröffentlichte, sind nun auch in einem Buch gesammelt.

11. März
Ich dachte, ich muss sterben. (19)

Mit diesem einen Satz, isoliert auf einer leeren Seite, beginnt Ichimuras Tagebuch. Mehr muss nicht gesagt werden. Wer dabei war, kennt dieses Gefühl wohl nur zu gut.

Auch wenn Ichimuras Tagebucheinträge oft nur kurz sind und sie sich alle Mühe gibt, dem Ganzen auch etwas Lustiges abzugewinnen ( „Japan ist zu schrullig, um sich unterkriegen zu lassen.“ (25) ), so sind es die kleinen, kurzen Sätze die beeindrucken und die Gefühlslage nach dem Erdbeben wohl ziemlich gut auf den Punkt bringen:

Dusche nicht, aus Angst vor Nachbeben. (25)

Während Ichimura aus dem Ausland besorgte E-Mails bekommt, die den Eindruck erwecken, Japan gehe unter, merkt sie schnell, dass das Leben doch irgendwie weitergeht und weitergehen muss. Nach den Berichten deutscher Journalisten wie Johannes Hano, nach Nachrichten vom Weltuntergang und unzähligen Analysen zu Fukushima zeigt Ichimura mit ihrem Tagebuch die andere Seite – nämlich die der Leute, die mit den Geschehnissen im eigenen Land irgendwie umgehen müssen. Yukos Einträge sind hier eine wichtige Gegenstimme, die aus ganz persönlicher, japanischer Sicht die Geschehnisse spiegelt, abseits von objektiven Berichten und großen Analysen. Diese persönliche, teils auch humorvolle Sichtweise ging bislang leider unter, aber gerade sie ist nötig, um die Erlebnisse zu verarbeiten.

Fazit

Kurz, knackig, manchmal mit Humor und mit vielen Illustrationen beschreibt Ichimura, wie sie persönlich die Monate nach dem Erdbeben erlebt hat.

Verfasst am 1. August 2012 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Wenn der morgen kommt, werde ich traurig
Heilige Mörderin
Der Held der See
Frau Komachi empfiehlt ein Buch
Lebensgeister
Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß

Die neuesten Rezensionen

Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.