Zehn

Zehn



Franka Potente ist bisher eher als Schauspielerin bekannt. Mit ihrem neuen Erzählband Zehn, der 10 Kurzgeschichten aus dem japanischen Alltagsleben enthält, zeigt sie, dass sie aber auch schreiben kann – und das ziemlich einfühlsam.

An sich ist es ja immer etwas mit Vorbehalt zu sehen, wenn Europäer über das Leben in Japan schreiben. Oft sind diese Berichte voll mit Klischées, von denen wir gerne lesen möchten. Oder sie zeigen uns die so fremden und unverständlichen japanischen Gewohnheiten, immer mit einem Augenzwinkern und der Aussage: „Irgendwie niedlich, aber ein bisschen verrückt, diese Japaner!“

Potentes Geschichten lassen sich in keine dieser beiden Schubladen stecken. Ihren Erzählungen merkt man an, dass sie nicht über ein ihr fremdes, exotisches Land schreibt, sondern sich in die japanische Lebens- und Denkweise einfühlt. Deshalb wirken die zehn Kurzgeschichten, die alle aus dem ganz alltäglichen japanischen Leben gegriffen zu sein scheinen, so authentisch.

Da gibt es zum Beispiel eine Geschichte von einer unzufriedenen Hausfrau, die beobachtet, wie ihr kleiner Sohn auf die Balkonbrüstung klettert und sich wünscht, dass er herunterfällt. Es wird erzählt von einer alten Frau, die plötzlich merkt, wie einsam sie ist und von einer anderen, deren traditionelles Fächergeschäft schlecht läuft. Ein alter Mann bekommt eine Krebsdiagnose und beschließt sein Leben eigenständig zu beenden und ein junger Mann lässt sich auf eine Affäre mit einer Schwedin ein, die ihn emotional überfordert.

Auch wenn die Kurzgeschichten in Thematik und Aufbau alle sehr unterschiedlich sind, haben sie doch alle etwas Berührendes, nachdenklich Machendes an sich. Denn auch wenn die Protagonisten Japaner sind, sind ihre Probleme doch menschlich, universell.

Fazit

Wunderschön einfühlsam sind Potentes Geschichten, die uns viel über die japanische Kultur im Speziellen, aber auch menschlich universale Probleme erzählen.

Verfasst am 10. Februar 2012 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Japanischer Alltag
Ihre Nacht
Grüner Baum in Flammen
Am Meer ist es wärmer
Takeshis Haut
Feuer im Grasland

Die neuesten Rezensionen

Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san
Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san 11. Mai 2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen 4. Mai 2025
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder 3. Mai 2025
Die letzte Utopie
Die letzte Utopie 27. April 2025
Vermissen auf Japanisch
Vermissen auf Japanisch 24. April 2025
Die Magnolienkatzen
Die Magnolienkatzen 21. April 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.