Kanji und Kana 1

Kanji und Kana 1



Langenscheidt
432 Seiten
ISBN: 978-3468493881

Ein häufiges Missverständnis möchte ich gleich vorweg ausräumen: Mit diesem Buch kann man die Kanji nicht lernen. Zwar enthält es Erläuterungen zur Geschichte, Schreibung und Lesung der Kanji, trotzdem ist es in erster Linie ein Nachschlagewerk.

Kanji und Kana enthält neben einer Kana-Tabelle (Hiragana und Katakana) die 1945 vom Schulministerium vorgeschriebenen Kanji sowie im Anhang die häufigsten Kanji, die in japanischen Namen vorkommen.

Die einzelnen Kanjieinträge sind sehr übersichtlich aufbereitet. Alle Einträge (bis auf die der Namenskanji im Anhang) enthalten:

Die Kanjiauflistung erfolgt nach didaktischem Prinzip: einfache oder häufig vorkommende Kanji werden zuerst gelistet. Suchen kann man die Kanji über zwei Radikalverzeichnisse, außerdem nach ihrer Strichanzahl und nach – wenn man sie denn kennt – ihrer Lesung.

Auch wenn das Lexikon Kanji und Kana heißt – Kana kommen außer in der Kanatabelle eigentlich keine vor. Die Lesungen der Kanji werden komplett in Romaji angegeben. Dies macht den Einstieg für Anfänger leichter, nimmt ihnen aber gleichzeitig auch die Möglichkeit, die Kanji in Hiragana zu schreiben. Für Fortgeschrittene, die Kana beherrschen, macht es wenig Sinn, noch mit Romaji zu arbeiten

Die Darstellung der Kanji erfolgt in etwas zu „künstlerischer“ Schrift. Eine nüchterne, einfachere Kanjidarstellung wäre nicht schlecht gewesen, da ja auch in Zeitungen und offiziellen Papieren die Zeichen in einfascher Schrift gehalten sind.

Fazit

Kanji und Kana ist ein solides Nachschlagewerk, dass in Kombination mit Expresskurs Japanische Schriftzeichen der beste Einstieg in die japanischen Piktogramme ist.

Verfasst am 24. September 2010 von

Tags: , ,

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Amae. Freiheit in Geborgenheit
Zärtliche Klagen
Die Reise nach Amanon
Das Museum der Stille
Ausgekochtes Wunderland
In Nacht und Nebel

Die neuesten Rezensionen

Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman
Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman 23. Dezember 2022
Die Katze, die von Büchern träumte
Die Katze, die von Büchern träumte 3. Dezember 2022
Jenseits des Abgrunds
Jenseits des Abgrunds 1. November 2021
Das Seidenraupenzimmer
Das Seidenraupenzimmer 18. August 2020
Die Französin, die Geisha werden wollte
Die Französin, die Geisha werden wollte 7. Juni 2020
50
50 5. Juni 2020
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.