Expresskurs japanische Schriftzeichen

Expresskurs japanische Schriftzeichen



Die komplizierten japanischen Schriftzeichen im “Expresskurs” lernen, ist das möglich? Dieses Buch verspricht eine leichte und unterhaltsame Einführung in die 300 wichtigsten Kanji, die Zeichen der japanischen Schrift.

Dabei bedeutet eine Einführung hier nicht die Vorstellung der 300 wichtigsten Kanji zum Schritt-für-Schritt Nachmalen. Vielmehr ist das Konzept des Buches, die Kanji zu erklären: wie ist das Zeichen für Kuh entstanden und wie das für Tempel, und warum bedeutet die Kombination aus beidem “besonders” oder “speziell”?

Die Erklärungen zu den einzelnen Schriftzeichen sind kurz und knapp, nicht zu wissenschaftlich aber auch nicht zu platt. Dadurch, dass die Schriftzeichen eklärt werden und ihre Schreibweise auf ihre ursprünglichen Bilder zurükgeführt werden, wird das Lernen der
Grundkanji enorm vereinfacht. Die Grundkanji wie etwa der Mund (口) prägen sich so nicht nur leichter ein, sondern es wird auch einfacher, sie in komplizierteren Kanji wie Ware (品) oder Sprache (語) wiederzuerkennen und den Sinn dieser Kanji zu verstehen.

Die Auswahl der Kanji, die vorgestellt werden, orientiert sich am praktischen Bedarf: zu vielen Kanji gibt es auch Fotos, die Schilder zeigen, die so essenzielle Bedeutungen wie Eingang, Vorsicht, Geschlossen, Antiquariat und etc. haben. Das Buch ist von daher auch für diejenigen zu empfehlen, die ohne Fremdsprachenkenntnisse nach Japan reisen, sich aber trotzdem ein wenig mit den Schriftzeichen beschäftigen wollen.

Die einzelnen Kanji werden thematisch geordnet nach den Bereichen, aus denen sie stammen, z.B. nach Kanjis aus der Tierwelt oder solchen, die Elemente des menschliche Körpers beinhalten.

Fazit

Der beste Einstieg in die ersten 300 Kanji. Das Buch bietet ein gutes Fundament, mit dem man auch ohne die Heisig-Methode Kanji behalten kann.

Verfasst am 26. Februar 2010 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß
Nicht überall schreibt man mit ABC
Der Dieb
Die Eule, die Träume verkauft
Japanische Alltagssprache
Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß

Die neuesten Rezensionen

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki 31. März 2025
Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.