Mein Blut ist das Blut eines anderen

Mein Blut ist das Blut eines anderen



俺の血は他人の血

Der eigentlich harmlose und furchtsame Buchhalter Kinukawa leidet an einer merkwürdigen Krankheit: Sobald er wütend wird, schaltet sich sein Bewusstsein aus und er wird zu einem brutalen Schläger.

Im Milieu der Yakuza

Als Kunakawa eines Tages in einer Bar von ein paar zwielichtigen Männern provoziert wird, passiert es wieder und er verwandelt sich zum Schläger. Leider legt er sich damit mit echten Yakuza und bekommt ein großes Problem: Er steht nun im Kreuzfeuer zwischen zwei Yakuza-Gruppen, die seine Kleinstadt beherrschen. Die Ôhashi-Gruppe will ihn nun aus Rache töten, die Samonji-Gruppe wegen seiner unheimlichen Stärke und Gewalttätigkeit als Leibwächter einstellen.

Kunakwa weigert sich zunächst, doch als eine Freundin entführt wird, muss er sich der Samonji-Gruppe anschließen, um sie zu retten. Er gerät immer tiefer in die kriminellen Machenschaften der Yakuza-Gruppen, die die ganze Stadt bis hin zu seiner eigenen Firma infiltriert haben.

Die Reibereien zwischen beiden Gruppen eskalieren immer mehr und münden in Gewalt. Auch Kunakawa verliert schließlich auch in vollem Bewusstsein die Scheu vor Gewalt und kämpft in einem Bandenkrieg, der sich zu einem Bürgerkriegsszenario steigert.

Action und Gewalt

Die actionfilmartigen Kampfszenen zwischen den Yakuza und die plakative, schonungslose Schilderung von Gewalt und toten Körpern sind gewöhnungsbedrüftig. Geschmacklosigkeit kann man Yasutaka für seinen Erzählstil aber nicht vorwerfen – vielmehr sollte seine Technik, die Gewaltszenen so grotesk gesteigert darzustellen als Stilmittel dafür interpretiert werden, den Leser auf die Sinnlosigkeit der Gewalt aufmerksam werden zu lassen. Mein Blut ist das Blut eines anderen wird so zur Parodie auf brutale Actionfilme.

Fazit

Eine gewalttätige und temporeiche Geschichte mit vielen Yakuza, Action und Blut.

Verfasst am 14. März 2010 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

83 Tage. Der langsame Strahlentod des Atomarbeiters Hisashi Ouchi
Von Beruf Schriftsteller
Im Tempel der Wildgänse
Pinball 1973
1Q84
Hinter deiner Tür aus Papier

Die neuesten Rezensionen

Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Leichter Schwindel
Leichter Schwindel 10. Februar 2025
Das verborgene Leben der Farben
Das verborgene Leben der Farben 5. Februar 2025
Die Gabe
Die Gabe 29. Januar 2025
Dein falsches Herz
Dein falsches Herz 27. Januar 2025
Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.