Ganbatte – tu es mit ganzem Herzen

Ganbatte – tu es mit ganzem Herzen



„Ganbatte“ (がんばって) – wer Japanisch lernt oder sich bereits länger in Japan aufgehalten hat, weiß unweigerlich, welche Bedeutung und welches Gefühl mit diesem Wort verknüpft ist.

„Bitte streng dich an und gib dein Bestes“, so würde ich diesen Ausdruck ungefähr übersetzen. Im Gegensatz zu „Viel Glück“, dass man auch als Übersetzung findet, beinhaltet der Ausdruck „Ganbatte“ die besondere Nuance, dass sich der Erfolg eben nicht nur zufällig einstellt, sondern durch eigenes Zutun.

„Die Teilbedeutung »so gut wie möglich« von ganbatte ist sehr wichtig, denn sie schafft Raum für die Möglichkeit, dass nicht alles reibungslos verläuft und es Aspekte geben kann, die wir nicht in der Hand haben.“ (Zitat aus Nozumi, Suzuki: Ganbatte – tu es mit ganzem Herzen. E-Book-Ausgabe)

„Ganbatte“ kann in fast jeder Situation genutzt werden: Ob man sich morgens auf den Weg zur Schule macht, vor einer Prüfung oder bei einem Sportmatch. Nach dem großen Erdbeben von Kōbe 1995 wurde „Ganbarō Kobe“ („Wir schaffen das, Kōbe“) zu einem landesweiten Slogan.

Nozumi Suzuki erklärt die Bedeutung des Wortes ausführlich und zeigt anschaulich, welche Lebensphilosophie damit verbunden ist. Auch wenn Ganbatte im Japanischen ein zentraler Begriff ist, hatte ich beim Lesen trotzdem das Gefühl, dass das Buch insgesamt zu stark an der Oberfläche bleibt.

Die einzelnen, kurzen Kapitel vermengen Ganbatte schnell mit anderen japanischen Sprichwörtern, traditionellen Geschichten und besonderen sprachlichen Ausdrücken, bei denen zunächst scheinbar kein roter Faden erkennbar ist. Es wirkt ein wenig, als würden viele kluge Tipps und kleine Lebensweisheiten aneinander gereiht, um daraus eine kleine Lebensphilosophie zusammenzubasteln.

Ein wenig Struktur gibt es immerhin durch die 10 Ganbatte-Gesetze, jeweils allgemein, für Unternehmer, Schriftsteller, Fitness und die Liebe.

Mit tiefgreifenden, neuen Erkenntnissen ließ mich das Buch am Ende nicht zurück. Am besten eignet es sich deshalb wohl als Geschenkbuch für diejenigen, die ein kleines Motivationsbuch benötigen und immer nur mal wieder kurze Passagen lesen möchten.

Fazit

Ein kleines Geschenkbuch zum Thema Motivation und Zielerreichung aus japanischer Perspektive.

Verfasst am 24. September 2024 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2025

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Leichter Schwindel
Seide
Barfuß durch Hiroshima 2
Brave Story
Ihre Nacht
Der spazierende Mann

Die neuesten Rezensionen

HEN NA E – Seltsame Bilder
HEN NA E – Seltsame Bilder 7. August 2025
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle 6. August 2025
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm 5. August 2025
Der letzte Papierkranich
Der letzte Papierkranich 24. Juli 2025
Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 1. Juli 2025
Frau Shibatas geniale Idee
Frau Shibatas geniale Idee 17. Juni 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.