Die Struktur der japanischen Gesellschaft

Die Struktur der japanischen Gesellschaft



Ausgehend von einer Strukturanalyse der momentan gesellschaftlichen Verhältnisse entwickelt Chie Nakane eine Gesellschaftsbeschreibung, die es ermöglichen soll, die japanische Gesellschaftsstruktur besser zu verstehen.

Ein Mensch kann seine Gruppenzugehörigkeit auf zwei Weisen definieren: Über Attribut und Rahmen. Definiert sich ein Journalist beispielsweise als solcher, definiert er sich über sein Attribut. Stellt er sich dagegen als Mitarbeiter von Medienunternehmen XY vor, definiert er sich über einen Rahmen. In Japan definiert man sich nach Nakane vor allem über den Rahmen, was an einer starken Bindung an die Gruppe liegt.

Für Nakane ist diese Gruppenbildung begründet in der traditionellen japanischen Sozialstruktur, die ursprünglich auf die japanische Familie, das ie 家, zurückgeht. Heute wird die traditionelle Struktur – trotz Modernisierung – immer noch verwirklicht, was sich vor allem im Arbeitsleben, also in der lebenslangen Anstellung und der besonderen Bindung zur Firma, zeigt.

Nakane erklärt ihre Hypothesen sehr ausführlich und mit vielen Beispielen, aber ohne Statistiken oder Studien. Vergleichsgröße für sie ist immer wieder das indische Kastensystem, das ihrer Meinung nach den Gegensatz zur Organisation der japanischen Gesellschaft darstellt.

Auch wenn es fraglich ist, ob alle Beschreibungen Nakanes, die zu Beginn der 70er Jahre entwickelt wurden, ist dieses Werk doch ein Klassiker, auf das man immer wieder stößt, wenn man sich mit der japanischen Gesellschaft auseinandersetzen will.

Fazit

Wissenschaftlich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, jedoch ein gutes Dokument, wie man japanische Soziologie in den 70ern betrieben hat.

Verfasst am 18. August 2011 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Im Umbau
Nihongo de dooso Arbeitsbuch
Verstrahltes Leben
Das Dorf der acht Gräber
Powerkurs für Anfänger – Japanisch
Die Verflüchtigten

Die neuesten Rezensionen

Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Leichter Schwindel
Leichter Schwindel 10. Februar 2025
Das verborgene Leben der Farben
Das verborgene Leben der Farben 5. Februar 2025
Die Gabe
Die Gabe 29. Januar 2025
Dein falsches Herz
Dein falsches Herz 27. Januar 2025
Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.