Der Hauptschlüssel

Der Hauptschlüssel



大いなる幻影

Was passiert, wenn viele ältere, alleinstehende Frauen auf engem Raum zusammenwohnen, mit ihrem bisherigen Leben unzufrieden sind und zu viel Zeit haben? Sie fangen an, bei den anderen nach dunklen Geheimnissen zu suchen.

In dem Wohnheim hat jede Frau ihre unvorteilhaften Seiten. Die eine hat eine berühmte Geige gestohlen, eine andere hängt einer religiösen Sekte an, die dritte lebt völlig verwahrlost zwischen alten Zeitungen und eine ehemalige Lehrerin schreibt ihren jahrzehntelang nicht gesehenen Schülern Briefe, um die Einsamkeit zu verdrängen.

Das Gleichgewicht gerät aus den Fugen, als plötzlich der Hauptschlüssel aus dem Pförtnerhäuschen verschwindet. Keine Frau kann sich ihres Geheimnisses mehr sicher sein. Und nicht mehr als eine nutzt die Gelegenheit, im Zimmer einer anderen zu spionieren.

Masako Togawas Roman ist kein typischer Krimi, auch wenn im Mittelpunkt eine Kinderleiche steht. Vielmehr verspinnt sie verschiedene Straftaten und dunkle Geheimnisse miteinander, führt den Leser auf verschiedenste Fährten, verwirrt ihn und überrascht ihn immer wieder aus Neue.

Besonders gelungen ist der Roman wegen seines unkonventionellen Aufbaus: Gleich zu Beginn wird das Mordgeschehen, aber so verrätselt, dass es erst im Nachhinein möglich wird, den Anfang richtig zu verstehen. Das Geschehen wird aus mehreren Perspektiven beleuchtet, was den Roman anfangs vielleicht etwas kompliziert macht, dafür aber auch anspornt, das Rätsel durch aufmerksames Lesen selbst zu lösen.

Fazit

Wer Krimis mag, aber vom ewig gleichen Schema gelangweilt ist, sollte zu Togawas unkonventionellen Romanen greifen!

Verfasst am 24. Juli 2011 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019

Weitere Bücher von Masako Togawa

Schwestern der Nacht
2009 Schwestern der Nacht 猟人日記
Trübe Wasser in Tokio
2012 Trübe Wasser in Tokio 深い失速

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Nach dem großen Beben
Japanischer Wortschatz für Anfänger
Geschichte für einen Augenblick
Vierundzwanzig Augen
Tokio Vice
Vermissen auf Japanisch

Die neuesten Rezensionen

Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 1. Juli 2025
Frau Shibatas geniale Idee
Frau Shibatas geniale Idee 17. Juni 2025
Tamons Geschichte
Tamons Geschichte 14. Juni 2025
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle 8. Juni 2025
Das Restaurant am Rande der Zeit
Das Restaurant am Rande der Zeit 6. Juni 2025
Der Inugami-Fluch
Der Inugami-Fluch 24. Mai 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.