Dendera

Dendera



デンデラ

Dieser Roman erzählt vom Winter. Von einem eisigen Winter in einem kleinen Bergdorf, bevölkert von Frauen, die alle schon längst über 70 sind. Ohne ausreichende Nahrungsreserven, bedroht von einem Bären und einer Plage, kämpfen sie ums Überleben.

Dendera ist ein wirklich düsteres Buch. Schon zu Beginn gibt es eigentlich kaum Hoffnung für die Protagonistin Kayu Saitoh. Die lebt in einem Dorf, das so arm ist, dass es alle Bewohner, die 70 Jahre alt werden, auf einen Berg verbannt, wo sie einsam sterben müssen.

Doch für Kayu ist die Verbannung gar nicht so schrecklich, denn wer auf dem heiligen Berg stirbt, kommt ins Paradies. Und so ist Kayu irritiert, als sie plötzlich in einem fremden Dorf aufwacht. Hier leben rund 50 Frauen, die sich der Verbannung entzogen und ein neues Leben begonnen haben. „Dendera“ ist ihre Utopie, die eigentlich eine Dystopie ist: Es gibt kaum etwas zu essen, die Mitbewohnerinnen sind alt und der Lebensstandard ist niedrig. Zudem herrscht im Dorf keine Eintracht. Eine Fraktion möchte aus Rache gegen ihr altes Heimatdorf in den Krieg ziehen, die andere möchte Dendera aufbauen. Aber Kayu möchte nur ins Paradies, das ihr nun, nachdem sie vom Berg hinabgestiegen ist, verwehrt bleibt.

Spannend bleibt es in Dendera die ganze Zeit, denn ein Bär taucht auf und eine todbringende Krankheit verbreitet sich rasend. Trotzdem bleibt die Geschichte etwas farblos. Kayus Gedankenwelt ist sehr einfach und auch die anderen 49 Dorfbewohnerinnen tauchen immer wieder auf ohne dass man sich wirklich merken kann, wer wer ist. Schließlich geht das Sterben im Dorf aber auch so schnell, dass es so fast egal ist, wer zuerst stirbt.

Kayus Schicksal bleibt schließlich so gut wie offen, was sehr enttäuschend ist, da man nach all der Brutalität im Buch eigentlich ein fulminantes, apokalyptisches Ende erwartet.

Fazit

Eine düstere Dystopie mit unbefriedigendem Ende.

Verfasst am 25. April 2015 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Die Ermordung des Commendatore Band 2
Tokio im Jahr null
Das klatschende Äffchen
Paradies im Meer der Qualen
Lob des Schattens
Sly

Die neuesten Rezensionen

Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 8. Mai 2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen 4. Mai 2025
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder 3. Mai 2025
Die letzte Utopie
Die letzte Utopie 27. April 2025
Vermissen auf Japanisch
Vermissen auf Japanisch 24. April 2025
Die Magnolienkatzen
Die Magnolienkatzen 21. April 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.