Das Japan Kochbuch

Das Japan Kochbuch



Normalerweise stelle ich auf Japanliteratur.net keine Kochbücher vor. An diesem persönlichen und mit viel Liebe gestalteten Kochbuch kommt man allerdings einfach nicht vorbei. Die Rezepte sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, das ganze Buch ist daneben auch ein Genuss für die Augen.

Das Japan Kochbuch von Jacoby & Stuart ist kein herkömmliches Kochbuch, sondern sticht durch seine Gestaltung aus der Flut an Japan-Kochbüchern hervor: Die einzelnen Seiten sind mit kraftvollen Tuscheillustrationen und zarten Farbmustern verschönert. Fotos von Gerichten gibt es keine, dafür viele Illustrationen. Jede einzelne Seite ist unterschiedlich gestaltet, oft mit schönen bunten Farbmustern. So ergibt sich am Vorderschnitt ein schöner Farbfächer.

Seitenschnitt des Japan Kochbuch

Seite aus dem Japan Kochbuch

Seite aus dem Japan Kochbuch

Seite aus dem Japan Kochbuch

Der Autor selbst, Kenichi Kusano, bringt sich in das Kochbuch außerdem nicht nur mit kleinen Geschichten über die japanische Esskultur ein, sondern hat auch seine ganz persönliche Auswahl an Rezepten getroffen. So haben mich vor allem diese Rezepttitel gleich angesprochen:

Daneben enthält das Buch aber auch bekannte Rezepte wie Oyakodonburi, Sushi, Yakitori und Sukiyaki – mit insgesamt 75 Rezepten bietet das Buch also wirklich reichlich Möglichkeiten sowohl für diejenigen, die nach neuen Anregungen aus der japanischen Küche suchen als auch für diejenigen, die bisher noch gar nichts Japanisches gekocht haben.

Die Kochanleitungen sind einfach und kurz, die Zutatenlisten genau, ganz wie man es von einem Kochbuch erwartet. Eher ungewöhnlich sind die kleinen persönlichen Geschichten des Erzählers über die japanischen Küche und ihre Tischsitten. Auch wenn diese das Buch auflockern, bleibt es aber trotzdem vor allem ein Kochbuch.

Einziger Wehrmutstropfen des Buches ist für Kochanfänger, dass vor allem die Bilder fehlen und man sich so nicht immer unbedingt das fertige Gericht vorstellen kann. Die schönen Illustrationen machen diesen Nachteil aber wett – und schließlich lassen sich Fotos ja auch ganz schnell über Google finden.

Einen guten Einblick in ein paar Rezepte gibt auch die Vorschau zum Durchblättern auf der Verlagsseite von Jacoby & Stuart.

Fazit

Tolle Rezepte, dazu originelle Gestaltung. Dieses Buch zählt gestalterisch zu den Highlights unter den Neuerscheinungen an Japanbüchern 2012.

Verfasst am 7. Mai 2012 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2024

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Das Archiv der Herzschläge
Der Tote im Sumida
Nach dem großen Beben
Unter der Mitternachtssonne
Die Farbe von Winterkirschen
Kaum berührt, zerfällt die Mauer der Nacht

Die neuesten Rezensionen

Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Leichter Schwindel
Leichter Schwindel 10. Februar 2025
Das verborgene Leben der Farben
Das verborgene Leben der Farben 5. Februar 2025
Die Gabe
Die Gabe 29. Januar 2025
Dein falsches Herz
Dein falsches Herz 27. Januar 2025
Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.