Alle Artikel des Autors

25. Januar 2014

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

Haruki Murakamis Romanen scheint eine ganz eigene Erfolgsgarantie innenzuwohnen. Zwei Jahre nach 1Q84 legt er mit die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki nun einen schmaleren Roman nach, der schon vor seiner Erscheinung in Japan alle Bestellrekorde brach.

5. Januar 2014

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki: ein Blick auf die Buchgestaltung

Ähnlich wie für 1Q84 hat sich Dumont auch bei der Buchgestaltung des neuen Romans von Murakami die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki wieder etwas einfallen lassen. Dabei greift der Verlag ein Buchdesign auf, das es in Japan bereits gibt.

12. Dezember 2013

Some Prefer Nettles

Im Japan der 1930er Jahre sind Kaname und Misako kein gewöhnliches Paar. Von außen sieht ihr Ehe normal aus, sie haben sogar einen zehnjährigen Sohn. Tatsächlich aber ist Misako mit ihrer Ehe unzufrieden und trifft sich unter dem Wissen ihres Mannes mit einem Liebhaber.

9. Dezember 2013

Quicksand

Wie Treibsand zieht es die verheiratete Sonoko in eine ungewöhnliche Affäre hinein: Sie betrügt ihren Ehemann mit einer Frau. Als sich die Affäre zu einer Dreiecksbeziehung zuspitzt, kommt es schließlich zu einer radikalen, aber „japanischen“ Lösung.

4. Dezember 2013

The Cage of Zeus

Was wäre, wenn es zwischen Menschen keine Geschlechtsunterschiede mehr gäbe? Auf Jupiter-I werden solche Zwitterwesen, die sogenannten Rounds, gezüchtet. Doch nicht alle sind mit diesem biologischen Experiment einverstanden.

24. November 2013

Berichterstattung zu 3.11 nachlesen: Japanische Tageszeitungen Asahi und Yomiuri

Die Dreifachkatastrophe vom 11. März 2011 war insbesondere für die japanischen Medienberichterstattung, die trotz zerstörter Infrastrukturen über Erdbeben, Tsunami und Kernschmelze berichte musste, eine große Herausfoderung. Wer sich dafür interessiert, wie die großen japanischen Tageszeitungen zur damaligen Zeit berichtet haben, kann auf zwei praktische Sammelbände der großen japanischen Tageszeitungen Yomiuri Shinbun und Asahi Shinbun zurückgreifen.

19. November 2013

Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Auf japanliteratur.net stellen wir immer wieder auch Bücher auf Japanisch sowohl für Leseanfänger als auch für Fortgeschrittene vor. Wie ihr selbst diese Bücher kaufen könnt, verrät diese Übersicht.

30. September 2013

In Nacht und Nebel

In einer deutschen Nervenheilanstalt auf dem Land, weit weg vom Kriegsgeschehen, sitzt ein Japaner ein. Er ist daran zerbrochen, dass seine jüdische Frau von den Nazis verschleppt wurde. Wird er nicht wieder gesund, droht ihm ein ähnliches Schicksal: Die von den Nazis verordnete Euthanasie.

22. September 2013

Die unheimliche Bibliothek

Nach Schlaf und den Bäckereiüberfällen erscheint eine weitere Erzählung von Murakami als illustrierte Edition. Während die bisherigen Illustrationen lediglich Neuausgaben schon veröffentlichter Titel sind, ist die unheimliche Bibliothek dieses Mal eine Erstausgabe.

2. September 2013

The Makioka Sisters

Im unruhigen Japan der 30er Jahre, in dem sich der 2. Weltkrieg langsam ankündigt, sind die vier Marioka-Schwestern vor allem mit sich selbst beschäftigt. Als Töchter einer altehrwürdigen Familie aus Ôsaka, deren beste Jahre zwar vorbei sind, die aber immer noch ein hohes Ansehen genießt, beziehen sich die Sorgen der Frauen auf drei Dinge: Heirat, Kinder und die Familie.

1. September 2013

Schwimmen mit Elefanten

Ein Elefant, der auf einem Hochhausdach wohnt und von dort nicht mehr herunterkommt. Ein Busfahrer, der durch einen Herzinfarkt ertrinkt und ein Junge, der beschließt, nicht mehr zu wachsen. Das ist der Stoff für Ogawas neuesten Roman.

24. August 2013

Lesebuch Fukushima

Kurz nach der Dreifachkatastrophe in Fukushima wurde die Textinitiative Fukushima gegründet, die japanische Texte ins Deutsche übersetzt und so auch diejenigen an der innerjapanischen Debatte um Fukushima teilhaben lässt, die kein Japanisch verstehen. Die Ergebnisse wurden nun in einem Lesebuch veröffentlicht.

Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.