Ausgestoßen

Ausgestoßen



破戒

Obwohl Ushimatsu zur Kaste der Eta, der „Unberührbaren“, gehört, hat er es bis zum Lehrer gebracht. Dies hat ihm sein Vater ermöglicht, der schon früh die Spuren von Ushimatsus unreiner Herkunft verwischt hat. Kurz vor seinem Tod hat er nur noch eine Botschaft für seinen Sohn: „Spreche niemals über deine Herkunft!“

Ushimatsu befolgt diesen Ratschlag, kann aber nicht vergessen, ständig an seine Herkunft zu denken, vor allem, wenn er die ungerechte Behandlung anderer Eta miterlebt. Er hat deshalb mit Schuldgefühlen zu kämpfen, schwankt ständig zwischen Wut über die Gesellschaft, die Menschen nur aufgrund ihrer Herkunft ausgrenzt, und Angst, selbst zu ihrem Opfer zu werden.

Die Ausgrenzung der Gesellschaft gegenüber den Eta ist ziemlich hart. Besonders schlimm wird das, was Shimazaki beschreibt, wenn man sich vor Augen hält, das sein Buch 1891 spielt – in einer Zeit, in der das Kastenwesen in Japan längst aufgehoben ist. Obwohl die Eta rein rechtlichganz normale Bürger sind, ermöglicht ihnen die Gesellschaft kein normales Leben.

Shimazaki scheint mit seinem Roman die moderne japanische Prekariatsliteratur vorwegzunehmen. Zwar erinnert seine ruhige, anfangs eher langweilige Erzählung nicht an die brutale Schonungslosigkeit von zum Beispiel Natsuo Kirino, die in ihren Romanen das Elend der unteren Gesellschaftsschichten im Japaner der 1990er Jahre beschreibt, ist aber trotzdem ein wichtiger Beitrag, gesellschaftliche Missstände zu thematisieren – denn die Unterdrückung bestimmter benachteiligter Gesellschaftsschichten hält in Japan bis heute an.

Fazit

Die Schattenseiten Japans: Wie ein Mann ausgegrenzt wird, nur weil er in die falsche Familie hineingeboren wurde.

Verfasst am 8. Januar 2011 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Jenseits des Abgrunds
In finsterer Nacht
Schwere Blumen
Die Kanji lernen und behalten 1
Ohan. Die Liebe einer Frau
Langenscheidt Sprachführer Japanisch

Die neuesten Rezensionen

Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Leichter Schwindel
Leichter Schwindel 10. Februar 2025
Das verborgene Leben der Farben
Das verborgene Leben der Farben 5. Februar 2025
Die Gabe
Die Gabe 29. Januar 2025
Dein falsches Herz
Dein falsches Herz 27. Januar 2025
Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.