1Q84 Band 3

1Q84 Band 3



1Q84

Mit diesem Band findet die Trilogie um Tengo und Aomame, die unbeabsichtigt in die Parallelwelt 1Q84 gelangen, ihren Abschluss. Auch der dritte Band hält einige Überraschungen bereit – und ein Ende, das durchaus ambivalent zu bewerten ist.

Nachdem Aomame in Band 2, der übrigens in Deutschland zusammen mit Band 1 in einem Band veröffentlicht wurde, einen besonderen Mordauftrag ausgeführt hat, hält sie sich nun in einer Wohnung versteckt und wartet. Auch Tengo wartet am Bett seines Vaters, der im Koma liegt. Und ein dritter Protagonist tritt auf den Plan. Der windige Ushikawa lauert, ganz in der Nähe von Tengo, darauf, dass er ihn auf Aomames Spur bringt.

So dynamisch, wie die Handlung in Band 2 aufhörte, geht es in Band 3 also zunächst nicht weiter. Erst langsam, wie bei einer Dampflok, setzt sie sich wieder in Bewegung und kommt zum Schluss richtig in Fahrt. Für den Leser fast unmerklich knüpft Murakami die Maschen des Handlungsnetzes immer enger, treibt Aomame, Tengo und Ushikawa auf einen Punkt zusammen. Bis dahin ist aber viel Geduld angebracht, denn genau wie im ersten und zweiten Band gibt es wieder viele redundante Stellen.

Mit Ushikawa tritt zwar nun eine dritte Figur auf und wird gleichzeitig ein dritter Handlungsstrang fest etabliert, gerade die anfänglichen Recherchen von ihm gehören aber zu den redundanten Stellen, da Ushikawa hier Aomames und Tengos Geschichte neu aufrollt.

Trotz dieser Schwachstellen übt das Buch beim Lesen einen Sog aus, der den Leser langsam immer tiefer in die Geschichte hineinzieht. Murakami schafft es, auch ruhige Momente spannend zu erzählen. In die Haupthandlung baut er außerdem immer wieder kleine, magische Rätsel ein, deren Lösung dem Leser überlassen bleiben: Was ist tatsächlich mit Tengos Mutter geschehen? Wer ist der bedrohlich wirkende Mann, der sich als Gebührenkassierer von NHk ausgibt?

Murakami-typisch bleiben noch viele weitere Fragen offen: Welches Angebot wollten die Vorreiter Aomame machen? Ist Fukaeri nun eine Mother oder eine Daughter? Gibt es die Little People nur in der Welt 1Q84? Dies ist typisch für Murakamis Werk, denn gemäß auch der realen Welt, in der es nicht immer eine Antwort auf alles gibt, bietet Murakami nicht für jedes Phänomen eine Erklärung.

Und trotzdem hinterlässt das Ende einen schalen Nachgeschmack. Die Tür zur gefährlichen, aber auch faszinierenden Parallelwelt 1Q84, klappt plötzlich und unvermittelt zu, so wie man ein Buch zuschlägt. Die Lösung, die sich für Tengo und Aomame bietet, ist zwar für beide sehr erfreulich, aber schließlich doch ein bisschen zu einfach dafür, dass sich Aomame gerade noch in einer scheinbar unlösbaren Situation befunden hat. Aomame und Tengo stellen sich dem Problem nicht, sondern begehen im wahrsten Sinne des Wortes eine Weltflucht.

Auch wenn die Trilogie abgeschlossen ist, hat sie durchaus noch Ausbaupotenzial. Wie die Mainichi Daily News berichtete, schließt Murakami nicht aus, dass es, sollte es sich ergeben, irgendwann noch einmal einen vierten Teil geben wird.

Fazit

Gemessen mit anderen belletristischen Titeln gehört 1Q84 zu den hervorstechendsten und beeindruckendsten Publikationen des Jahres.

Verfasst am 4. November 2011 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019

Weitere Bücher von Haruki Murakami

Die Ermordung des Commendatore Band 2
2018 Die Ermordung des Commendatore Band 2 騎士団長殺し
Honigkuchen
2023 Honigkuchen 蜂蜜パイ
1Q84
2010 1Q84 1Q84
Alle 30 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Die Kanji lernen und behalten 1
Kleines Lexikon deutscher Wörter japanischer Herkunft
Das Seidenraupenzimmer
In finsterer Nacht
Meine Mutter
The Girl with the White Flag

Die neuesten Rezensionen

Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.