Von der Natur des Menschen

Von der Natur des Menschen



人びとシリーズ

In mehreren kleinen Comic-Kurzgeschichten erzählt Taniguchi von Liebe, Verlust und den kleinen Dingen die glücklich machen. Seine Erzählungen richten sich keineswegs an jugendliche Leser, sondern vor allem an ältere Menschen, die auf der Schwelle zum Rentenalter stehen.

Natürlich können die Geschichten in jeder Altersklasse gelesen werden, besonders auffällig ist aber, dass die Protagonisten in überwiegender Weise schon älter sind und vor der Frage stehen, was sie mit ihrem Leben noch machen sollen: Sollen sie trotz Alter noch arbeiten, weil es ihnen Spaß macht? Sollen sie bei ihren Kindern einziehen? Und dürfen sie sich noch einmal neu verlieben?

Die Erzählungen sind – eben wie klassische Kurzgeschichten, nur in Comicform – Kurzausschnitte aus verschiedenen Lebenssituationen. Viel Handlung enthalten sie nicht, sondern sie fließen wie für Taniguchi gewöhnt recht gemächlich dahin. Meist haben die Protagonisten aber am Ende eine Erkenntnis gefasst oder eine neue Einsicht bekommen. Diese Einsichten sind so einfach und doch grundlegend wie die Alltagsgeschichten selbst, die erzählt werden.

Einige Geschichten kreisen sich auch um das von Taniguchi immer wieder behandelte Thema vom Verlust eines Elternteils in früher Kindheit: Viele Figuren im Buch leben getrennt oder ihre Eltern haben sich in früher Kindheit getrennt. Diese Scheidungskinder weisen Parallelen zu Taniguchi selbst auf: Sie verlassen ihren Heimatort und gehen nach Tokyo, um Grafiker zu werden. Einmal erzählt Taniguchi solch eine Geschichte aus männlicher, einmal variiert aus weiblicher Sicht. Wer schon die Sicht der Dinge oder Vertraute Fremde gelesen hat, dem wird das Thema etwas ausgereizt vorkommen.

Gerade weil dieser Band aber mehrere Kurzgeschichten enthält, ist er ein gutes Geschenk, mit dem man vielleicht auch Skeptiker davon überzeugen kann, dass „Comics“ nicht immer oberflächliches Erzählen bedeuten.

Fazit

Auch Comic-Kurzgeschichten können voller Tiefe und Einfühlungsvermögen sein!

Verfasst am 14. August 2011 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2019

Weitere Bücher von Jiro Taniguchi

Die Sicht der Dinge
2008 Die Sicht der Dinge 父の暦
Vertraute Fremde
2007 Vertraute Fremde 遥かな町へ
Der spazierende Mann
2012 Der spazierende Mann 歩く人
Alle 6 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Die Ladenhüterin
Des Grases Blumen
Tausend Kraniche
Moshi Moshi
Geisha in Rivalry
Japanische Jahreszeiten

Die neuesten Rezensionen

Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Leichter Schwindel
Leichter Schwindel 10. Februar 2025
Das verborgene Leben der Farben
Das verborgene Leben der Farben 5. Februar 2025
Die Gabe
Die Gabe 29. Januar 2025
Dein falsches Herz
Dein falsches Herz 27. Januar 2025
Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.