Und über mir das Meer

Und über mir das Meer



Sie ist eine stolze Taucherin von der koreanischen Insel Jeju. Doch die Japaner verschleppen sie als Trostfrau.

Man vermutet zunächst in kleinster Weise, was sich für eine düstere Geschichte hinter diesem ruhigen Cover verbirgt: Hana wird 1943 von den Japanern verschleppt, um als Prostituierte in einem Soldatenbordell zu arbeiten – auch beschönigt als Trostfrau bezeichnet.

Dieses dunkle Kapitel japanischer Geschichte brauchte fast 40 Jahre, um an die Öffentlichkeit zu kommen. Eine Wiedergutmachung gab es für die Frauen nie, zumal viele nicht nur unter ihren Erlebnissen litten, sondern später von der Gesellschaft ausgestoßen wurden, da sie als unrein galten.

Mary Lynn Bracht erzählt exemplarisch für alle diese Frauen die Geschichte der 16-jährigen Hana. Parallel zu Hanas Verschleppung 1943 wird die Geschichte ihrer Schwester in der Gegenwart erzählt. So wird ein großer Bogen gezogen und erzählt, wie sich die Ereignisse auch Jahrzehnte später noch im Korea der Gegenwart auswirken.

Die Sprache ist kurz, knapp, sehr emotionslos und distanziert. Anfangs findet man deshalb schwer in den Text, als Hanas Erlebnisse immer grausamer werden, wird aber klar dass eigentlich nur so erzählt werden kann. Hat man den ersten Schock über die Brutalitäten überwunden, so wird die Geschichte wirklich richtig spannend. Mary Lynn Bracht möchte – so schreibt sie es auch im Nachwort – Hana ein besseres Schicksal geben. Der Kriegsroman wird fast ein wenig zum Abenteuerroman und lässt hoffen: Und über mir das Meer ist einer der wenigen Romane, den man ab einem bestimmten Punkt wirklich einfach nicht mehr weglegen kann.

Fazit

Ein heikler Punkt japanisch-koreanischer Geschichte, verpackt in einen spannenden, bedrückenden Roman.

Verfasst am 10. Dezember 2018 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

3/11. Tagebuch nach Fukushima
Oben Erde, unten Himmel
PONS Grammatik kurz & bündig Japanisch
Japanische Abwege
Erfrorene Träume
Leichter Schwindel

Die neuesten Rezensionen

Chor der Pilze
Chor der Pilze 15. April 2025
Im Land der Kirschblüten
Im Land der Kirschblüten 6. April 2025
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki 31. März 2025
Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.