Obsession

Obsession



オートフィクション

Provokant war schon ihr Debüt Tokyo Love, provokant ist auch wieder dieser Roman über die psychisch angeschlagene Rin, die es bei keinem Mann lange aushält. Dabei sind eigentlich nicht, wie sie denkt, die Männer das Problem, sondern sie selbst.

Achronologisch, ausgehend von der zweiundzwanzigjährigen Rin bis zurück zum Teenagermädchen erzählt dieser Roman in einzelnen Kapiteln Rins Lebensgeschichte – ein Kapitel steht dabei immer für eine Beziehung.

Die Geschichte spielt wieder im für Kanehara typischen Milieu: Alkohol und Drogen sind an der Tagesordnung, Spielsucht, Vergewaltigungen und Abhängigkeit von anderen Menschen sind ganz normal. In diesem Sumpf leidet und lebt Rin, führt Selbstgespräche mit ihrer Vagina und ist auf der Suche nach dem ganz großen Glück.

Dieses Buch wäre eine einfache Variation von Tokyo Love und insofern eigentlich keine Lesestunde wert, wenn da nicht der erzählerische Aufbau des Buches wäre: Indem Kanehara quasi rückwärts erzählt, kommt man der von verstörten, beziehungsunfähigen Rin schließlich an die Wurzeln ihrer Probleme, zurück in die Teenagerzeit, zu einem von Wahnvorstellungen geplagten und verängstigten Mädchen. Die Geschichte von dieser Perspektive aus aufzurollen, macht es spannend, die Geschichte zu lesen.

Obession hebt sich damit deutlich von Tokyo Love ab und weist deutlich mehr Erzählqualitäten auf. Jedem, der ein Buch von Kanehara lesen möchte, würde ich deshalb dieses Buch als Einstieg empfehlen.

Fazit

Vom Ausgangszustand in einer fiktiven Gegenwart zeichnet Kanehara das Psychogramm einer Frau bis zurück in ihre Teenagerzeit.

Verfasst am 15. Juni 2012 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2019

Weitere Bücher von Hitomi Kanehara

Tokyo Love
2006 Tokyo Love 蛇にピアス

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

1Q84 Band 3
Von Männern, die keine Frauen haben
Weihnachten mit dem Schafsmann
Kanji no kyôkashô Shokyû 300
Mit Staunen und Zittern
Schattenläufer und Perlenmädchen

Die neuesten Rezensionen

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki 31. März 2025
Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.