Liebe

Liebe

Drei Erzählungen



死と恋と波と

Unter dem Thema Liebe sind drei kleine Erzählungen aus dem Frühwerk Inoues in diesem Band zusammengefasst. Die Protagonisten der Erzählungen stehen jeweils vor einer ungewissen Zukunft und müssen sich entscheiden – für die Liebe, für die Einsamkeit oder für den Tod.

Alle Geschichten enthalten die für Inoues Werke aus dieser Zeit typische Motivik: Entfremdung der Protagonisten und Lösung ihrer robleme durch radikale Brüche. So begegnen sich in der ersten Geschichte Tod, Liebe und Wellen ein Mann und eine Frau im Hotel, die beide Selbstmord aus Enttäuschung über ihr Leben begehen wollen, sich aber schließlich gegenseitig davon abbringen.

In der nächsten Geschichte der Steingarten besucht ein Mann mit einer Frau während ihrer Hochzeitsreise einen Steingarten in Kyôtô. Dieser Steingarten übt auf beide einen so starken Eindruck aus, dass eine von beiden beschließt, seine frisch vermählte Ehe zu beenden.

Die letzte Geschichte sticht besonders hervor, da sie sich in ihrer Stimmung grundsätzlich von den anderen beiden unterscheidet: Ein Mann denkt an seine verstorbene Frau zurück, die er dafür geliebt hat, dass sie genauso geizig war wie er. Er erzählt die Geschichte von einem Lotteriegewinn, mit dem sie auf eine Reise nach Hakone gingen, aber aus lauter Geiz ohne etwas auszugeben nach Hause zurückkamen.

Die Art und Weise, wie das geizige Ehepaar beschrieben wird, ist sehr rührend – wahrscheinlich, weil man sich als westlicher Leser noch am ehesten mit diesen Personen identifizieren kann und weniger mit dem Mann, der auf einer Klippe Selbstmord begehen will.

Wie für Inoues Bücher gewöhnt liest sich auf dieses nur 83 Seiten umfassende Büchlein schnell und flüssig. Wer noch nichts von Inoue gelesen hat, für den sind diese Erzählungen ein guter Einstieg, der Lust auf mehr macht. Wer mehr Erzählungen in diesem Stil lesen will, sollte zu Inoues Romanen „Jagdgewehr“, „Schwarze Flut“ oder der Geschichte „Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel“ greifen.

Fazit

3 Erzählungen, die Lust auf mehr von Inoue machen!

Verfasst am 8. Juli 2010 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Bittere Mandelblüten
Murakami san no tokoro
Zärtliche Klagen
Das Mondscheincafé
Das Gedächtnis der Steine
Ein illustriertes Wörterbuch japanischer onomatopoietischer Ausdrücke

Die neuesten Rezensionen

Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.