Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm

Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm



Nach zwei Jahren Pause ermittelt der japanische Ermittler Takeda wieder in Hamburg: Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm ist bereits der achte Band der Reihe.

Eigentlich wollte Inspektor Takeda nur einen kleinen Tapetenwechsel, als er als „Austauschpolizist“ zur Hamburger Polizei ging. Inzwischen hat er sich in Deutschland aber gut eingelebt und führt eine – mehr oder weniger komplizierte – Beziehung mit seiner Ermittlungspartnerin Claudia Harms.

Gemeinsam lösen die beiden Mordfälle. So werden sie zur Leiche des TV-Kochs Tom Trautmann gerufen. Schnell stellt sich heraus, dass der Mord mit dem Verschwinden eines berühmten Sushi-Meisters in Japan zu tun hat.

Henrik Siebold spielt immer wieder gekonnt mit Klischees und so musste es wohl schließlich auch so kommen, dass Inspektor Takeda in einem Fall ermittelt, der sich zunächst scheinbar ganz um Sushi dreht.

Noch in keinem Teil der Reihe wurde bisher das Essen so präzise beschrieben und in den Vordergrund gestellt wie in diesem: Klassisches Sushi, gehobenes Sushi, westliches Sushi und der Siegeszug von Sushi weltweit.

Auch wenn das Lesen teilweise Appetit macht, habe ich jedoch noch in keinem Teil der Krimiserie den Erzählstil als so gedenkt empfunden. Dies liegt nicht am Essen, sondern einfach daran, dass der Fall für mein persönliches Empfinden zu wenig hergibt, um es in dieser Breite auszuführen.

Zeichnete die Takeda-Reihe zu Beginn vor allem durch ihre humoristische Darstellungen der feinen kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Japan aus, sie ist davon auch nur wenig geblieben, denn Takeda ist inzwischen in Deutschland angekommen. Handlungstechnisch wäre es wohl aber auf die Dauer langweilig, immer wieder dieselben Klischees zu bedienen.

Die Reihe hat sich somit weiterentwickelt, ist für mich jedoch an einem Punkt angekommen, an dem er nur noch wenig Variation gibt. Trotz dieser Kritik auf hohem Niveau bleibt die Inspektor Takeda-Reihe jedoch eine gut lesbare, unterhaltsame Krimireihe.

Die komplette Inspektor-Tadeka-Reihe

Fazit

Inspektor Takeda ermittelt im Sushi-Koch Milieu. Für Fans der Serie eine schöne Ergänzung, Neueinsteiger sollten aber lieber zu den ersten Bänden greifen.

Verfasst am 5. August 2025 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2025

Weitere Bücher von Henrik Siebold

Alle 7 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

83 Tage. Der langsame Strahlentod des Atomarbeiters Hisashi Ouchi
Der Fang
Die Straße der tausend Blüten
Heilige Mörderin
Der Weg des Bogens
Verwandte des Lebens

Die neuesten Rezensionen

HEN NA E – Seltsame Bilder
HEN NA E – Seltsame Bilder 7. August 2025
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle
Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle 6. August 2025
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm 5. August 2025
Der letzte Papierkranich
Der letzte Papierkranich 24. Juli 2025
Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 1. Juli 2025
Frau Shibatas geniale Idee
Frau Shibatas geniale Idee 17. Juni 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.