Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder

Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder



Aufbau Verlag
352 Seiten
ISBN: 978-3746633855

Ähnliche Bücher

Sayonara, Bulle
Sayonara, Bulle
Carsten Germis

Spannenden Krimis und Thriller, die in Japan spielen, gibt es in diesem Frühjahr einige. Der japanische Kommissar in diesem Krimi ermittelt allerdings nicht in Japan, sondern in Deutschland – und das schon zum dritten Mal.

Japanern sagt man so vieles nach: Höflichkeit, Selbstbeherrschung und ein Gespür für das, was nur zwischen den Zeilen gesagt wird. Inspektor Kenjiro Takeda besitzt all diese Fertigkeiten. Statt ständiger interkultureller Missverständnisse bringen ihn seine „japanischen“ Fähigkeiten in der Ermittlungsarbeit ziemlich weit. Dort, wo nämlich seine deutsche Kollegin Claudia Harms nicht weiterkommt oder verzweifelt, springt der japanische Austauschkommissar ein.

Mal bewahrt er dort Ruhe, wo sonst jeder die Fassung verlieren würde, mal glänzt er mit seinem Exotenbonus. Und bei diesem Fall, der übrigens schon sein dritter ist, beeindruckt er als Japaner selbst die Tatverdächtigen, denn sie sind große Anime- und Manga und damit auch Japanfans.

Inspektor Takeda und der lächelnde Mörder liest sich nicht nur flüssig und unterhaltsam, man kommt auch ziemlich schnell in die Handlung – selbst wenn man die ersten beiden Teile nicht gelesen hat. Der Fokus liegt klar auf der Ermittlungsarbeit, weniger auf persönlichen Angelegenheiten drumherum.

Es gibt bisher schon einige Krimis, in denen japanisch-deutsche Ermittlerteams zusammenarbeiten, zuletzt sind beispielsweise Sayonara, Bulle von Carsten Germis oder Tote mögen keine Sushi von Gert Anhalt erschienen. Einen Krimi, in dem ein japanischer Austauschkommissar in Deutschland zusammen mit einer deutschen Ermittlerin zusammenarbeitet und in dem so viel Japan steckt, obwohl der Handlungsort Deutschland ist, gibt es bisher noch nicht. Besonders angenehm dabei ist, dass stets ein leichter Humor mitschwingt, Inspektor Takeda aber nie ins Lächerliche oder der Gegensatz zwischen Japan und Deutschland überbetont wird. Für Krimifans lohnt sich diese Reihe also auf jeden Fall!

Fazit

Ein spannender, gut gemachter Krimi mit Japanbezug und einem sehr sympathischen Ermittler.

Verfasst am 15. April 2018 von

Tags: , , , , , , ,

Weitere Bücher von Henrik Siebold

Alle 5 Bücher

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Japan an jenem Tag
Ich, Tochter eines Yakuza
Tee mit Buddha
Japanisch 2.0. Eine Lesetour durch Social Media und andere Welten
Ich nannte ihn Krawatte
Automatic Eve

Die neuesten Rezensionen

Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman
Die rätselhaften Honjin-Morde: Kriminalroman 23. Dezember 2022
Die Katze, die von Büchern träumte
Die Katze, die von Büchern träumte 3. Dezember 2022
Jenseits des Abgrunds
Jenseits des Abgrunds 1. November 2021
Das Seidenraupenzimmer
Das Seidenraupenzimmer 18. August 2020
Die Französin, die Geisha werden wollte
Die Französin, die Geisha werden wollte 7. Juni 2020
50
50 5. Juni 2020
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.