Asura Girl

Asura Girl



阿修羅ガール

Asura Girl ist eines der wenigen Bücher in 2014, bei dem man sich fragen kann, warum es übersetzt wurde. Anfangs noch eine Gewaltstory um eine Teenagerin, wird das Buch schließlich so surreal, dass es kaum noch durchgängig lesbar ist.

Aiko hat ein Problem mit sich selbst. Dies versucht sie auszugleichen, indem sie wahllos mit Männern schläft – nur den, den sie wirklich will, kann sie nicht erreichen. Nach einer Party lässt sie sich mit einem Jungen ein, der einen besonders kleinen Penis haben, dafür aber besondere Techniken beherrschen soll. Im Love Hotel angekommen ist Aiko von ihm schließlich aber so enttäuscht, dass sie ihm einen Gesichtstritt verpasst und davonrennt. Am nächsten Morgen ist der Junge verschwunden, nur ein Finger wird seinen Eltern überbracht. Aikos Mitschülerinnen beginnen nun mit einer Hexenjagd auf sie, denn jeder weiß, dass Aiko am letzten Abend mit ihm zusammen war.

Bis zu diesem Punkt ist die Geschichte – wenn auch insgesamt sehr verroht und brutal – noch spannend. Wird der Mordfall aufgelöst? Wird Aiko vielleicht doch noch ihren Schwarm erreichen und hat ihre Männerjagd damit ein Ende? Otaru Maijo hat sich etwas anderes ausgedacht: Es beginnen Unruhen in der Stadt, bei der sich die Schüler verschiedener Schulen – ausgelöst durch den Mordfall – miteinander bekriegen. Auch Aiko wird lebensgefährlich verletzt und gerät ins Koma.

Ab jetzt beginnen die surrealen Geschichten: In drei verschiedenen Welten erlebt Aiko immer wieder eine Bedrohung, zugleich scheint eine Macht sie retten zu wollen. Sie steht vor der Überquerung eines Flusses in eine andere Welt, kämpft mit einem Monster in den skandinavischen Wäldern, das ihre Freunde nach und nach auffrisst und irrt durch ihre Stadt. Besonders ihre Irrfahrt durch die Stadt ist quälend, lang, genau wie ein Albtraum. Schnell wird klar, dass Aiko all dies nicht wirklich erlebt und damit kommt die Geschichte auch nicht mehr richtig voran – alles passiert nur noch in Aikos Kopf und macht wenig Sinn.

Aus künstlerische Perspektive mag all dies grundsätzlich ganz spannend gestaltet sein – praktisch macht das Lesen aber nur wenig Spaß. Asura Girl zu übersetzen ist sicher ein mutiger Schritt, ob das Buch aber viele Leser für japanische Horror Science Fiction begeistern kann, muss sich noch zeigen.

Fazit

Zeitweise sehr brutal, verstörend - und anstrengend zu lesen. Dafür absolut unkonventionell.

Verfasst am 8. Februar 2015 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Reißt die Knospen ab
Das klatschende Äffchen
Japanische Alltagssprache
Japanische Abwege
Wasabi zum Frühstück
Die Wartejahre

Die neuesten Rezensionen

Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san
Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san 11. Mai 2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen 4. Mai 2025
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder 3. Mai 2025
Die letzte Utopie
Die letzte Utopie 27. April 2025
Vermissen auf Japanisch
Vermissen auf Japanisch 24. April 2025
Die Magnolienkatzen
Die Magnolienkatzen 21. April 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.