893. A Daughter of a Yakuza

893. A Daughter of a Yakuza



Ein Amerikaner heiratet unwissentlich eine Yakuzatochter. Es hätte ein spannender Roman werden können. Doch stattdessen langweilt Autor Robert Cunningham in 893: A Daughter of the Yakuza mit Plattitüden und ausschweifenden Erklärungen zum „japanischen Wesen“.

Erklärbuch statt Roman

Ein Buch in dieser Form ist mir bisher noch nicht untergekommen. Cunningham erklärt, erklärt und erklärt. Auf nur wenige Sätze, die die tatsächliche Geschichte voranbringen, folgen seitenlange Erklärungen zu Gewohnheiten in Japan, der japanischen Psyche und dem Unterschied von kollektivistischen Japanern und individualistischen Amerikanern. Wären diese Erklärungen wenigstens interessant, so könnte man 893: A Daughter of the Yakuza als Sachbuch, verpackt in einer kleinen Geschichte, verstehen – ähnlich wie bei der Sendung mit der Maus.

Stereotype Erklärungen zum „Japaner an sich“

Doch die Erklärungen sind meistens einfach nur haarsträubend:

Nobody, in fact, can accurately and cz onsistent uly interpret what a Japanese smile mean. (7)

…seems to be a part of the female Japanese DNA. (8)

Perhaps it’s only Japanese womz en who can somehow flirt with you on a covert level while making you believe it’s you who is taking the initiative. (8)

The Japanese psyche is weak in an individual sense, requiring exposure to a small group in order to be solidified, confirmed and integrated. (14)

Die Erklärungen ziehen sich so penetrant durch das ganze Buch, das für die eigentliche Handlung kein Platz mehr bleibt. So lernt Der Amerikaner Alpha die japanische Rie kennen, sie verloben sich bei Kirschblüten im Ueno-Park, heiraten und führen eine glückliche Ehe. Als nach einem Drittel des Buches immer noch nicht mehr passiert war, habe ich es abgebrochen.

Fazit

Voll von Stereotypen und mit wenig Handlung - keine empfehlenswerte Lektüre

Verfasst am 23. Mai 2015 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Von der Natur des Menschen
Naokos Lächeln
In der Misosuppe
Die seltsamen Methoden des Dr. Irabu
Der Klang der Wälder
number 9 Dream

Die neuesten Rezensionen

Abroad in Japan: Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne
Abroad in Japan: Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne 16. November 2025
Weihnachten im Mondscheincafé: Was wir uns eigentlich wünschen
Weihnachten im Mondscheincafé: Was wir uns eigentlich wünschen 15. November 2025
HEN NA IE – Das seltsame Haus
HEN NA IE – Das seltsame Haus 15. Oktober 2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Der Laden in der Mondlichtgasse 3. Oktober 2025
Schwindende Welt
Schwindende Welt 2. Oktober 2025
Tokyo Sympathy Tower
Tokyo Sympathy Tower 26. September 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.