2

2



陰の季節

Nach dem deutschen Krimi-Debüt 64 von Hideo Yokoyama gibt es nun neuen Lesestoff vom japanischen Erfolgsautor. Das schmale Büchlein, das im Original den Titel Zeit der Schatten trägt, erhielt im Deutschen den neuen Titel 2, da es zwei kürzere, in sich abgeschlossene Geschichten enthält.

Wieder spielen diese in der Präfektur D und mehr oder minder bekannte Figuren aus Polizeiverwaltung aus 64 treten auf. Die Geschichten lassen sich aber auch für sich alleine lesen, vielmehr sogar sind sie ein guter Einstieg für alle, die sich nicht an das 800 Seiten starke 64 wagen möchten, sondern es etwas kürzer mögen. Das liegt vor allem daran, dass 2 chronologisch gesehen 14 Jahre vor 64 veröffentlicht wurde und damit zugleich den Auftakt der Serie um die Ermittlungen der Präfektur D bildet.

Die beiden Geschichten spielen nicht direkt bei der Polizei, sondern in der für die Polizei zuständigen Personalabteilung. Wie also schon in 64 ist neben der Ermittlungsarbeit auch die allgemeine Verwaltungsarbeit ein wichtiger Teil der Geschichte. In der ersten Geschichte Zeit der Schatten ist es Futawataris Aufgabe, eine geplante Versetzung durchzusetzen: Osakabe soll von seinem Posten abgesetzt werden, doch dieser weigert sich vehement. Was man erst später erfährt: Seine Weigerung hat ermittlungstechnische Gründe. Futawataris Kollegin Nanao sucht in Schwarze Linien nach einer jungen Polizeibeamtin. Nach einem Fahndungserfolg am Vortag scheint es, als hätte sich nun jemand dafür an der Polizeibeamtin gerächt.

Beide Geschichten sind trotz ihrer Kürze erstaunlich spannend und erinnern stark an 64: Nach etwas verwaltungstechnischen Geplänkel nimmt die Spannung dann doch sprunghaft zu und das Ende überrascht. Schade nur, dass 2 insgesamt so kurz ist. Da beide Bücher aber aus dem Englischen übersetzt wurden und dort mit Seventeen schon eine weitere Übersetzung vorliegt, wird es sicher auch im kommenden Jahr wieder einen neuen Krimi von Yokoyama auf Deutsch geben.

Fazit

Kurz und gut. Im Stil vom schon bekannten Vorgänger 64.

Verfasst am 8. September 2019 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2019

Weitere Bücher von Hideo Yokoyama

64
2019 64 ロクヨン
50
2020 50 半落ち

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Tokio besetzte Stadt
Trauminsel
Knabenjagd
Kleine Wunder um Mitternacht
Pinball 1973
The Goddess Chronicle

Die neuesten Rezensionen

Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 8. Mai 2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen 4. Mai 2025
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder 3. Mai 2025
Die letzte Utopie
Die letzte Utopie 27. April 2025
Vermissen auf Japanisch
Vermissen auf Japanisch 24. April 2025
Die Magnolienkatzen
Die Magnolienkatzen 21. April 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.