Unauslöschlich

Unauslöschlich



仮釈放

Klappentexte sollen neugierig auf das Buch machen. Wenn Sie aber wie bei die komplette Handlung schon vorwegnehmen, wird es schwierig, das Buch noch mit Spannung zu lesen. Bei Unauslöschlich hat sich btb diesen Schnitzer erlaubt und schmälert damit deutlich das Lesevergnügen.

Von Akira Yoshimura gibt es auf Deutsch bisher kaum Übersetzungen, dabei ist sein Werk in Japan bekannt und durchaus vielseitig. So dokumentierte Yoshimura die Zerstörungskraft der Tsunamis an der Ostküste Japans und warnte vor dem Vergessen, noch Jahrzehnte bevor der große Tsunami 2011 dann tatsächlich zuschlug.

Unauslöschlich dagegen ist zwar keine Dokumentation, kommt in seinem Erzählduktus aber auch recht nüchtern und scheinbar sachlich daher. Es gibt keine ausschmückenden Details, keine großen sprachlichen oder intellektuellen Spiele. Der Roman scheint genauso grau wie das Leben seines Protagonisten Kikutani, der nach 16 Jahren aus der Haft entlassen wird und damit kämpft, sich wieder ans normale Leben zu gewöhnen.

Yoshimura zeigt nicht nur, wie schwer es für Kikutani, der lebenslang unter der Beobachtung des Staates stehen wird, ist, gesellschaftlich Fuß zu fassen, sondern er stellt auch die Frage danach, ob eine 16-jährige Haftstrafe tatsächlich das angemessene Mittel sein kann, Kikutani zur Rue zu bewegen – denn etwas, das Kikutani zur Tat getrieben hat, bleibt unauslöschlich in ihm vorhanden.

Fazit

Ein Buch über den japanischen Strafvollzug und die Frage nach Schuldverbüßung.

Verfasst am 25. November 2014 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Pinball 1973
Gottes Boot
Japantown
3/11. Tagebuch nach Fukushima
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Die japanische Couch

Die neuesten Rezensionen

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki 31. März 2025
Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.