Feuerwagen

Feuerwagen



火車

Bei Kriminalfällen gibt es in der Regel eine Leiche. Es gibt eine Ermittlungsarbeit und am Ende ein Verhör, bei dem der Verdächtige von mindestens zwei Personen so weichgekocht wird, bis die Fassade zusammenbricht und er seine Gedanken im Detail vor dem Leser ausbreitet. All dies gibt es in diesem Roman nicht. Aber dafür hält er abseits vom üblichen Schema viele Überraschungen bereit.

Homma ist Polizist, wegen einer Verletzung aber momentan vom Dienst suspendiert. Er nutzt die Zeit um einem Verwandten zu helfen, dessen Verlobte plötzlich verschwunden ist. Alles deutet daraufhin, dass sie ein Schuldenproblem hatte, von dem ihr Verlobter bis dahin nichts wusste. Doch als Homma ermittelt, stößt er auf ganz neue Probleme.

Auch wenn sich die Geschichte bis jetzt vielleicht noch nicht besonders spannend anhört, soll nicht mehr verraten werden. Denn gerade die Überraschungen, auf die Homma bei seiner Ermittlungsarbeit stößt und die Wendungen, die die Geschichte nimmt, machen dessen Reiz aus. Hommas Arbeit besteht in der Suche nach einer Frau und der Rekonstruktion ihrer Vergangenheit. Diese Detektivarbeit, die er als Zivilbürger durchführt, ist eigentliches Thema des Romans. Ein Verhör gibt es nicht und auch die gesuchte Frau bleibt lange Zeit eine hypothetische Figur, die während des gesamten Romans nicht einmal selbst das Wort erhebt.

Miyabes Roman ist deutlich sozialkritisch. Dies merkt man in den zahlreichen Passagen, in denen nicht nur das Kreditsystem erklärt wird, sondern in denen die Figuren auch diskutieren, wie man in eine Schuldensituation gelangen kann, aus der man nicht mehr heraus kommt. Miyabe verurteilt die Schuldner nicht, sondern versucht mit ihrem Roman die Botschaft zu transportieren, dass es jedem so gehen kann.

Insofern leistet der Roman doppelte Aufklärungsarbeit: Das Verschwinden der jungen Frau wird untersucht und das moderne Kreditkartenwesen durchleuchtet.

Fazit

Ein unkonventioneller Kriminalroman, der frischen Wind in ein abgegriffenes Genre bringt!

Verfasst am 16. November 2011 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 22. August 2019

Weitere Bücher von Miyuki Miyabe

Brave Story
2009 Brave Story ブレイブ・ストーリー

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Fremde Familie
Blumen im Schnee
Tokyo Love
Das Happy End der Elefantenfabrik
Yume
Blutroter Tod

Die neuesten Rezensionen

Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Leichter Schwindel
Leichter Schwindel 10. Februar 2025
Das verborgene Leben der Farben
Das verborgene Leben der Farben 5. Februar 2025
Die Gabe
Die Gabe 29. Januar 2025
Dein falsches Herz
Dein falsches Herz 27. Januar 2025
Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.