Nachdem ich bisher eher längere und komplexere japanische Bücher vorgestellt habe, möchte ich nun Leseanfängern ein Buch empfehlen. Die Geschichte von der Eule ist zwar schon alt, das neu illustrierte Kinderbuch ist aber gerade aktuell, im Februar 2012, erschienen.
Die Geschichte ist einfach und kurz umrissen: Eine Eule betreibt in einem hohlen Baum einen Traumladen. Sie fängt die Träume schlafender Kinder und verkauft sie an Tiere des Waldes, zum Beispiel wenn diese nicht einschlafen können oder von bösen Träumen geplagt werden. Das Bilderbuch erzählt einen Arbeitstag der Eule nach.
Besonders angesprochen an diesem Buch haben mich die hübschen Eulenillustrationen und die Bilder vom nächtlichen Wald. Die Bilder unterstützen das Leseverständnis, sodass sich die Geschichte gut für Leseanfänger eignet. Die meisten Wörter sind in Hiragana geschrieben und voneinander durch ein Leerzeichen abgetrennt, sodass man keine Kanjikenntnisse benötigt.
Takehiko Kurushima (1874-1960) gilt als der japanische Hans Christian Andersen und war ein bedeutender Autor von Kinderliteratur. In der Reihe くるしま童話名作選 des Gentôshaverlags erschienen neben ゆめうりふくろう (Die Eule, die Träume verkauft) bisher außerdem ともがき und 子ぐものいのり. Wem diese Geschichte gefallen hat, der kann also gleich weiter Kurushimas Werk erkunden.
Fazit
Ein einfach zu lesendes Kinderbuch mit einer sehr interessanten Geschichte - besonders für Eulenliebhaber!Verfasst am 1. März 2012 von Friederike Krempin
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2019