Das klatschende Äffchen

Das klatschende Äffchen



南神威島

Nicht nur der Titel des Buches gibt einige Rätsel auf, worum es genau gehen könnte. Auch die fünf Erzählungen, die man wohl am ehesten als Kriminalgeschichten bezeichnen könnte, sind nur schwer einem Genre zuzuordnen, dafür aber jede für sich besonders spannend.

Auch Nishimura selbst bezeichnet die Erzählungen in diesem Buch nicht als Kriminalgeschichten, sondern hat deutlich ehrgeizigere Ambitionen:

Für mich handelt es sich um Arbeiten, die aus tastenden Versuchen, die Möglichkeiten des Kriminalromans und der Erzeugung echter Spannung auszuloten, entstanden sind.

Dies schreibt der Autor im Nachwort zu seiner Kurzgeschichtensammlung. Geschichten, die man als Kriminalgeschichten bezeichnen würde, machen zwei der fünf Geschichten, Der Kommissar und Das Kartenhaus, aus. Auch in den übrigen drei Geschichten geht es um Leichen, Todesfälle und Verbrechen, aber die Perspektive, aus der sie erzählt werden ist unkonventionell.

Vorstellen möchte ich an dieser Stelle nur eine der Geschichten, um nicht zu viel vorwegzunehmen. Die Insel Minami-Kamui, die der japanischen Originalausgabe ihren Titel verleiht, ist mein klarer Favorit.

Ein junger Arzt kommt auf eine entlegene Insel Japans, die eine tropische Stimmung ausstrahlt. Die Menschen dort sind abergläubisch und leben unter primitiven Bedingungen, das Wetter ist schwülwarm und die Frauen sind äußerst freizügig. In dieser Atmosphäre bricht auf einmal eine Seuche aus. Allein, abgeschottet auf der Insel, ist der Arzt völlig hilflos. Er schafft es zwar Impfdosen zu ordern, doch bekommt er eine weniger, als er braucht. Da er selbst infiziert ist, muss er sich entscheiden: Opfert er sein Leben oder das eines nichtsahnenden Patienten?

In Japan zählt Nishimura zu den Bestsellerautoren, in Deutschland erscheint mit dieser Erzählsammlung die erste Publikation von ihm in deutscher Übersetzung.

Fazit

Fünf Erzählungen, die alle auf ganz unterschiedliche Weise Themen wie Mord, Selbstmord und Verbrechen behandeln.

Verfasst am 15. März 2012 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2022

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Der Weg des Bogens
Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt
Der kluge Regenbaum
Erfrorene Träume
Romanze östlich des Sumidagawa
Das Geheimnis der Eulerschen Formel

Die neuesten Rezensionen

Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.