Sonderheft Heisei 1989-2019. Japanische Literatur

Sonderheft Heisei 1989-2019. Japanische Literatur



Zu diesem Titel gibt es noch keine Rezension auf japanliteratur.net. Der folgende Text stellt die Produktbeschreibung des Verlages dar.

Das Sonderheft Heisei, das die Japanologie Frankfurt anläßlich des historischen Wechsels von der Heisei-Ära zur Ära Reiwa mit ihrem Kaiser Naruhito ediert hat, bietet eine Zusammenstellung von Fakten und Hintergründen zu Entwicklungen der japanischen Literatur aus aktueller Perspektive.

Im Mittelpunkt stehen Themen, Trends und Autoren jenseits des Mainstreams. Der Leser macht Bekanntschaft mit dem Genre der japanischen Katzenliteratur (neko bungaku) und wird mit Analysen und Autorenportraits auf neue Pfade durch die literarische Landschaft der 2000er geführt. Den Magazincharakter der Publikation, die Phantasie und Intellekt anregen möchte, unterstreichen informative Exkurse, Listen und Tabellen sowie einschlägige Anzeigen engagierter Verlage der japanischen Gegenwartsliteratur.

Die japanische Literatur hat die Heisei-Epoche und ihre Geschehnisse intensiv dokumentiert. Zeitdiagnostisches Schreiben war in dieser Phase außerordentlich populär, und so liegen zahlreiche literarische Repräsentationen der vergangenen drei Dekaden vor. Das „Sonderheft Heisei 1989-2019“ gibt Einblicke in das literarische und kulturelle Leben der Ära, verabschiedet sich sozusagen und wirft einen Blick in die Zukunft im Zeichen der Regierungsdevise Reiwa. Im Mittelpunkt stehen die zero nendai, die 2000er Jahre – mit bislang hierzulande noch kaum bekannten Schriftstellern und Schriftstellerinnen wie Henmi Yô, Shiraishi Kazufumi, Murata Sayaka und Furuichi Noritoshi.

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Mit Staunen und Zittern
Haiku
Frühlingsgarten
Der Sturm
Die acht Gesichter am Biwasee
The Makioka Sisters

Die neuesten Rezensionen

Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Der Held der See
Der Held der See 20. Januar 2025
Kleine Wunder um Mitternacht
Kleine Wunder um Mitternacht 14. Januar 2025
Unschuldige Täter
Unschuldige Täter 6. Januar 2025
Tokio Neue Stadt
Tokio Neue Stadt 3. Januar 2025
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen 31. Dezember 2024
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.