Ein einfaches Leben

Ein einfaches Leben



Ein Einfaches Leben ist ein umfangreiches, spannendes Familienepos über vier Generationen in Korea und Japan, das leider bisher viel zu wenig Beachtung gefunden hat.

In Japan bist du entweder ein reicher Koreaner oder ein armer Koreaner, und wenn du ein reicher Koreaner bist, dann gibt es irgendwo im Hintergrund ein Pachinko-Lokal. (502)

Pachinko ist der Originaltitel des Romans, der leider nichts ins Deutsche übernommen wird, obwohl er das Thema des Romans treffend auf den Punkt bringt: Von den 1930ern bis Anfang der 1990er Jahre wird die Geschichte einer koreanischen Familie über vier Generationen erzählt, die zunächst in Korea unter der japanischen Besatzungsmacht lebt und schließlich nach Japan auswandert. Die Diskriminierung als der Familie als Koreaner und ihr schwieriges Leben gemeinsam mit den Japanern zieht sich durch das ganze Buch.

Wer schon einmal in Japan war, dem dürften die lauten, grellbunten Pachinko-Spielsalons geläufig sein genau wie das Gerücht, dass Pachinko entweder von Koreanern, von der Yakuza oder von beiden betrieben wird um Geld zu waschen oder einfach beim manipulierten Glücksspiel den Kunden Geld aus der Tasche zu ziehen.

Auch im Roman wird dieses Stereotyp bedient, allerdings zeichnen sich die Protagonisten dadurch aus, dass sie Zeit ihres Lebens versuchen, ehrlich zu sein. Durch ihre koreanische Herkunft werden sie allerdings nie zur japanischen Gesellschaft gehören: Selbst wenn schon der eigenen Vater in Japan geboren ist und Korea nie gesehen hat, gilt der Sohn weiterhin als Ausländer, der alle drei Jahre seine Aufenthaltsgenehmigung verlängern muss.

Die Diskriminierung der koreanischen Einwanderer in Japan, aber auch ihre Zerrissenheit, da sie weder richtig nach Japan, noch nach Korea gehören, thematisieren inzwischen schon einige Romane. Keiner erzählt aber bisher ein so umfassendes Familienepos, das auch die Zeit in Korea miteinbezieht.

Fazit

Ein großartiges Familienepos vor dem Hintergrund koreanisch-japanischer Geschichte und Gesellschaft.

Verfasst am 7. Mai 2019 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Das Happy End der Elefantenfabrik
Nicht überall schreibt man mit ABC
Barfuß durch Hiroshima
Paradies im Meer der Qualen
The Future is Japanese
Grüner Baum in Flammen

Die neuesten Rezensionen

Inspektor Takeda und die Toten von Altona
Inspektor Takeda und die Toten von Altona 8. Mai 2025
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen
Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen 4. Mai 2025
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder
Shinwa. Stimmen der Nebelwälder 3. Mai 2025
Die letzte Utopie
Die letzte Utopie 27. April 2025
Vermissen auf Japanisch
Vermissen auf Japanisch 24. April 2025
Die Magnolienkatzen
Die Magnolienkatzen 21. April 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.