Das Gesicht des Anderen

Das Gesicht des Anderen



他人の顔

Man kann einen Finger oder ein Bein verlieren und fast wie bisher weiterleben. Aber ohne Gesicht geht es nicht.

Bei einem Experiment wird das Gesicht eines Wissenschaftlers entstellt. Seine Narben versteckt er unter einem Verband. Er fühlt die Blicke der Menschen um sich herum, fühlt sich ausgeschlossen aus dem richtigen Leben. Auch die Beziehung zu seiner Frau verschlechtert sich zunehmend.

Gesicht… das ist letzten Endes der Gesichtsausdruck. Und dieser Ausdruck ist… ja, wie soll ich sagen… gewissermaßen die Gleichung, die die Beziehungen zu anderen Menschen bestimmt. Es ist der Weg, der den Menschen mit anderen verbindet. Ist dieser Weg durch einen Erdrutsch oder durch sonstwas blockiert, dann wird jeder das dahinterliegende Haus für unbewohnt halten und umkehren. (28)

Nach langem Grübeln über seine Situation, die Bedeutung von Gesichtern und das Wesen von Masken zieht er sich zurück und stellt eine Maske für sein Gesicht her, die in ihrer Elastizität und Detailtreue fast einer zweiten Haut gleicht.

Doch statt dass er durch die Maske wieder Verbindung zu seiner alten Welt aufnimmt, macht sich die Maske selbständig. Der Wissenschaftler bildet zwei Identitäten heraus, die in Konflikt miteinander kommen, als die Maske seine Frau zum Ehebruch verführt.

Der Roman enthält vielmehr Reflexionen als eigentliche Handlung. In drei Notizbüchern schreibt der Wissenschaftler seine intimen Gedanken nieder, immer adressiert an ein Du. Erst zum Schluss wird richtig deutlich, was die Ausgangslage des Romans war und wer mit diesem Du gemeint ist. Die Notizbücher übernehmen auf einmal die Aufgabe, an der der Wissenschaftler immer wieder scheitert: Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen.

Fazit

Feinfühlig und mit psychologischer Tiefe analysiert Abe den Wert des Gesichts und seine Rolle bei der Ausbildung von Identität.

Verfasst am 14. Februar 2012 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2019

Weitere Bücher von Kobo Abe

The Ruined Map
2001 The Ruined Map 燃えつきた地図
Die Frau in den Dünen
2018 Die Frau in den Dünen 砂の女
Die Känguruhhefte
1996 Die Känguruhhefte カンガルー・ノート

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Urlaub für die Ewigkeit
Der Duft der Kirschblüten
Das Restaurant der verlorenen Rezepte
Japanischer Wortschatz für Anfänger
Licht scheint auf mein Dach
Der Palast des Drachenkönigs

Die neuesten Rezensionen

Abroad in Japan: Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne
Abroad in Japan: Meine Abenteuer im Land der aufgehenden Sonne 16. November 2025
Weihnachten im Mondscheincafé: Was wir uns eigentlich wünschen
Weihnachten im Mondscheincafé: Was wir uns eigentlich wünschen 15. November 2025
HEN NA IE – Das seltsame Haus
HEN NA IE – Das seltsame Haus 15. Oktober 2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Der Laden in der Mondlichtgasse 3. Oktober 2025
Schwindende Welt
Schwindende Welt 2. Oktober 2025
Tokyo Sympathy Tower
Tokyo Sympathy Tower 26. September 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.