Read Real Japanese Fiction

Read Real Japanese Fiction



Der schwierigste Teil beim Japanischlernen ist wohl die Beherrschung der Schriftsprache und Lesung der Kanji. Michael Emmerich bietet mit seiner Reihe Read Real Japanese nicht nur eine Hilfsmöglichkeit, sich diesem Ziel zu nähern, sondern gibt, indem er Kurzgeschichten von modernen japanischen Autorinnen wie Banana Yoshimoto anbietet, auch einen Ansporn, sich mit japanischen Originaltexten auseinanderzusetzen.

Das Buch enthält 6 Kurzgeschichten und jeweils eine Kurzbeschreibung zum Werk des jeweiligen Autors mit weiteren Lesevorschlägen. Wie in Japan üblich liest man das Buch von rechts nach links. Eine Doppelseite ist immer so aufgebaut, dass auf der rechten Seite der Originaltext im traditionellen Spaltendruck, der von rechts oben nach links unten gelesen wird, abgedruckt ist. Die Kanji sind mit Furigana (Lesehilfe) versehen. Auf der linken Seite sind jeweils Sätze oder Phrasen übersetzt.

Die einzelnen Vokabeln sind im hinteren Teil des Buches in einem kleinen Wörterbuch zusammengefasst. Sehr praktisch sind auch die Übersetzungsnotizen des Autoren, die grammatische Besonderheiten erklären. Diese Notizen sind chronologisch nach Vorkommen im Text geordnet, sodass man sie während des Lesens passend zum Text immer wieder nachschlagen kann.

Wenn man schon über grammatische Grundkenntnisse und ein Grundvokabular verfügt, ist es also durch die Hilfen des Herausgebers durchaus machbar, die Kurzgeschichten zu lesen. Durch die grammatischen Erklärungen stellen sich beim Lesen nicht nur ein Erfolgserlebnisse, sondern auch Lerneffekte ein.

Besonders interessant sind die Kurzgeschichten dadurch, dass sie von bekannten japanischen Autoren der Gegenwart verfasst wurden. Für Fans von Hiromi Kawakami beispielsweise bietet sich die Möglichkeit, ihr Debütwerk Gott, das bisher nicht ins Deutsche übersetzt wurde, zu lesen.

Für Autodidakten sehr praktisch ist außerdem die beigefügte CD, auf der die japanische Schauspielerin Reiko Matsunagawa alle Geschichten in normalem Sprechtempo vorliest. So hat man nicht nur eine Aussprachekorrektur, sondern auch gleich noch ein Hörbuch dabei.

Inhalt

Gott (神様) von Hiromi Kawakami, Vor langer Zeit im Park in der Dämmerung (むかし夕日の公園で) von Otsuichi, Der Papageienfleischmarkt (肉屋おうむ) von Shinji Ishii, Mumie (ミイラ) von Banana Yoshimoto, 100 Geschichten (百物語) von Kaoru Kitamura, Wortspiele machen (かける) von Yôko Tawada.

Achtung: Read Real Japanese Ficiton gibt es nur auf Englisch!

Fazit

Durch die beigefügten grammatischen Erklärungen zur Übersetzung und die CD eignen sich die Kurzgeschichten gut für Autodidakten, die schon Vorkenntnisse haben.

Verfasst am 20. Februar 2010 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Eine Klinik in Tokyo
Das Geheimnis der Eulerschen Formel
Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
Das Gewicht des Glücks
Trauminsel
Dendera

Die neuesten Rezensionen

Der Duft der Kirschblüten
Der Duft der Kirschblüten 25. März 2025
Die Frau im lila Rock
Die Frau im lila Rock 17. März 2025
Schuldig
Schuldig 10. März 2025
Die Narayama-Lieder
Die Narayama-Lieder 1. März 2025
Jeder geht für sich allein
Jeder geht für sich allein 26. Februar 2025
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.