Alle Artikel des Autors

25. September 2010

Der Schatten der blauen Katze

Auch wenn sein Ausdrucksstil für einen 51-jährigen vielleicht nicht ganz angemessen ist, wie er im Vorwort an seine Leser bemerkt, drängt es Yajima dazu, seine Geschichte zu erzählen: eine ganz alltägliche, eher unspektakuläre Geschichte, dafür aber typisch und stellvertretend für seine Generation.

24. September 2010

Kanji und Kana

Ein häufiges Missverständnis möchte ich gleich vorweg ausräumen: Mit diesem Buch kann man die Kanji nicht lernen. Zwar enthält es Erläuterungen zur Geschichte, Schreibung und Lesung der Kanji, trotzdem ist es in erster Linie ein Nachschlagewerk.

22. September 2010

Tee mit Buddha

Michaela Vieser hat Japanologie und Kunstgeschichte in London studiert. Für ihren Studienaufenthalt in Japan entschied sie sich nicht wie herkömmlich für ein Auslandssemester an einer japanischen Uni, sondern für ein Jahr in einem buddhistischen Kloster.

Der Fang

Ein kleines, ärmliches Dorf tief in den japanischen Bergen hat vom Zweiten Weltkrieg bisher nichts mitbekommen. Als aber ein amerikanischer Soldat mit seinem Flugzeug in der Nähe des Dorfes abstürzt, sehen sich die Dorfbewohner auf einmal direkt mit dem Feind konfrontiert.

Gold Rush

Japan ist nicht immer nur das Land des Lächelns. 1997 schockierte die grausame Mordtat eines 14-jährigen, der den abgetrennten Kopf seines Opfers wie eine Trophäe vor einer Schule in Kôbe aufstellte, ganz Japan. Miri Yu hat diesen Stoff in ihrem Roman verarbeitet.

11. September 2010

Kafka am Strand

November 1944. Eine Gruppe von 16 Schülern aus einem Bergdorf geht in den Wald Pilze sammeln. Auf einmal fallen alle in eine geheimnisvolle Ohnmacht. War es ein Giftgasangriff der Amerikaner? Das Rätsel kann nicht aufgelöst werden, aber zum Glück kommen alle Kinder unbeschadet davon – bis auf ein Jungen, Nakata.

3. September 2010

Minna no Nihongo – Übersetzungen & Grammatikalische Erklärungen

Es gibt viele Zusatzbücher für Minna no Nihongo: Arbeitsbücher, Kanjibücher, Hörverstehenbücher, Schreibübebucher. Alle diese Bücher sind ziemlich teuer, aber nicht unbedingt notwendig. Die Übersetzungen und grammatischen Erklärungen dagegen sind als Zusatzbuch essentiell – ohne sie kann man das Hauptbuch nicht verwenden!

2. September 2010

Minna no Nihongo 1

Minna no Nihongo ist konzipiert als internationales Lehrbuch, das in den gängigsten elf Sprachen (darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Chinesisch, Koreanisch) benutzt werden kann. Deshalb enthält das Hauptarbeitsbuch, das in dieser Rezension vorgestellt wird, nur rein japanischen Text.

1. September 2010

Japanischer Alltag

Wer japanische Literatur im Original – aber mit Lesehilfen – lesen will, musste bisher auf englischsprachige Literatur zurückgreifen. Nun bietet aber auch der Buske Verlag mit 8 Kurzgeschichten des japanischen Gegenwartsautoren Jirô Akagawa die Möglichkeit, das Kanjilesen an authentischen japanischen Texten zu trainieren.

31. August 2010

Elternzeit in Japan

Schon allein die weite Flugreise schreckt davor ab: Urlaub in Japan mit einem Kleinkind? Der aus Brandenburg stammende Richter Lars Hein hat gemeinsam mit seiner Frau Ulrike und seinem Sohn Henning eine sechseinhalbwöchige Reise durch Japan gewagt und hält sie in diesem Bericht fest.

22. August 2010

Sly

Takashi, die Goldschmiedin Kiyose und der schwule Barbesitzer Hideo leben ein unbeschwertes Leben, das nur auf den Moment ausgerichtet ist. Als Takashi erfährt, dass er HIV-positiv ist, ändert sich schlagartig die Beziehung zwischen den Dreien: Kiyose und Hideo hatten beide mit Takashi eine Beziehung und könnten sich angesteckt haben. Um sich abzulenken, unternehmen die drei eine Reise nach Ägypten.

Mein Körper weiß alles

Banana Yoshimoto steht für magisches Erzählen. Und so ist es auch sicher kein Zufall, dass ihr neuer Erzählband Mein Körper weiß alles genau 13 Kurzgeschichten enthält. 13, das ist eine besondere, symbolisch belegte Zahl. Aber diesmal fehlt Yoshimotos neuesten Erzählungen das Magisch-Mystische.

Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.