Above the East China Sea

Above the East China Sea



In den letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges starben bei den Kämpfen auf Japans größter südlicher Insel Okinawa rund ein Drittel der Einwohner. Gemäß dem traditionellen Glauben der Einwohner Okinawas konnte viel Seelen dieser Kriegsopfer durch die Umstände ihres Todes keine Ruhe finden und spuken bis heute auf der Insel herum.

Auch wenn Okinawa heute ein Teil Japans ist und seine Einwohner genau wie im übrigen Japan modern leben, sind hier die alten Volksglauben doch noch lebendig. Ein wichtiges Ritual auf Okinawa ist es, dei Toten in einer Grabkammer zusammen mit ihrer Familie und den Vorfahren der Familie zu begraben, damit sie ihre letzte Ruhe finden können. Wird ein Körper nicht nach Hause zu seinen Ahnen gebracht und kann dort ruhen, muss die Seele des Verstorbenen für alle Ewigkeit in der Zwischenwelt umherirren.

Okinawa 1945 und heute

In den Kriegswirren gegen Ende des Zweiten Weltkrieges sterben viele Einwohner Okinawas fern von ihren Verwandten und ihrer Heimat. Auch ein 14-jähriges, schwangeres Mädchen begeht Selbstmord, indem sie von einer Klippe ins Meer springt. Sie entzieht sich damit den amerikanischen Soldaten, bleibt aber als Geist auf dem Meeresgrund gefangen. Während Sie auf einen lebenden Menschen wartet, den Sie in die Fluten reißen und sich damit befreien kann, erzählt sie ihrem ungeborenen Kind ihre Lebensgeschichte.

Parallel dazu macht auch Luz in der Gegenwart eine für sie schwere Krise durch. Nach dem Tod ihrer großen Schwester bleibt Luz nahezu allein zurück. Zwar lebt sie noch bei ihrer Mutter, diese arbeitet allerdings bei der US-Armee und zieht alle paar Jahre auf eine neue Station um. Zufälligerweise landet Luz gerade während ihrer schwersten Krise mit ihrer Mutter auf Okinawa, wo auch entfernte Verwandte von ihr wohnen. Luz entdeckt den Volksglauben Okinawas für sich und versucht, über ein Medium Kontakt zu ihrer Schwester aufzunehmen.

Wundervoll atmosphärisch

Eingerahmt werden die Ereignisse, die zusammengefasst mehr esoterisch klingen, als sie tatsächlich sind, durch das japanische O-Bon, ein Fest, bei dem nach traditionellem Glauben die Toen für drei Tage zu den Lebenden zurückkehren. In dieser Atmosphäre des Geheimnisvollen, der warmen Sommernacht und der exotischen Insel Okinawa erfährt Luz mehr über ihre Familiengeschichte.

Above the East China Sea verbindet die Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit der Gegenwart, erzählt über einen Teil Japans, zu dem auf Deutsch und Englisch bisher noch keine ähnlichen Bücher dieser Art vorliegen. Daneben ist das große bestimmende Thema des Romans der Umgang mit den Toten und dem Tod.

„The dead are beyond our help. They are gone forever and ever and ever. We can do nothng for them.“

Diese traurige Erkenntnis verschweigt der Roman nicht, er hilft aber, einfacher damit umzugehen und zeigt, wie Traditionen und Rituale helfen können, diesen Schmerz zu überwinden.

Fazit

Ein spannender Roman über die letzten Kriegswochen auf Okinawa 1945 und die Identitätssuche eines jungen Mädchens in der Gegenwart.

Verfasst am 26. Juli 2014 von
Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2019

Artikel im Blog

Zufällig ausgewählt: In Büchern stöbern

ランダムに選択しました

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Eine heitere Wehmut
Japanische Abwege
Nächte mit Spoon
Hear the Wind Sing
Sanshirôs Wege

Die neuesten Rezensionen

Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte
Völlig losgelöst. Wie Karaoke die Welt eroberte 17. Februar 2025
Leichter Schwindel
Leichter Schwindel 10. Februar 2025
Das verborgene Leben der Farben
Das verborgene Leben der Farben 5. Februar 2025
Die Gabe
Die Gabe 29. Januar 2025
Dein falsches Herz
Dein falsches Herz 27. Januar 2025
Das Archiv der Herzschläge
Das Archiv der Herzschläge 23. Januar 2025
Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.