Japanische Buchläden (2): Yamashina Berlin
Verfasst am 5. August 2012
In dieser Serie stelle ich euch Buchläden in Deutschland vor, die sich auf japanische Literatur spezialisiert haben. Nach einem ersten Besuch bei Takagi in Düsseldorf geht es dieses Mal nach Berlin.
Update Mai 2024: Die Buchhandlung ist inzwischen geschlossen. Jedoch erhielt ich per E-Mail den Hinweis, dass die Bücher vom in Berlin ansässigen Online-Book-Store Tsubaki übernommen wurden. Hier können gebrauchte und neue Bücher auf Deutsch und Englisch bestellt werden.
Es gibt Orte, die verströmen eine ganz besondere Atmosphäre. Und zu diesen Orten gehört auch die Buchhandlung Yamashina, in der ich gleich beim Betreten das Gefühl habe, die Zeit bleibt stehen. Die Buchhandlung, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, ist nicht bunt und schrill, wie man es sonst von Läden, die japanische Mangas und Bücher verkaufen, gewohnt ist. Es gibt keine bunten, niedlichen Notizhefte und auch keine Hello Kitty Bentô-Boxen. Dies ist noch eine richtige Buchhandlung, die einfach nur Bücher verkauft.
Natürlich gibt es auch Mangas, aber die stechen zum Glück nicht so stark hervor. Auf den ersten Blick fällt mir vor allem deutschsprachige japanische Literatur ins Auge. In zwei kleinen, vom Fußboden bis zur Decke vollgestopften Räumen gibt es bei Yamashina wohl das reichhaltigste Angebot an deutschsprachiger japanischer Literatur, das mir bisher begegnet ist.
Literaturangebot
Das Angebot ist keinesfalls dominiert von Bestsellern wie Murakami, sondern ich finde vor allem Bücher aus den Japan-Editionen der Neunzigerjahre, Klassiker wie Ôe, Mishima, Natsume und so weiter. Ich stoße auch auf Bücher, die ich schon seit langem suche und die längst vergriffen sind. Dazu werden unzählige ältere Titel als Mängelexemplare angeboten. Ich kaufe schließlich so viele Bücher ein, dass der nette ältere Herr an der Kasse, der zugleich Besitzer der Buchhandlung ist, sie mir per Post nach Hause schicken muss.
Neben deutschsprachiger Belletristik gibt es natürlich auch eine Auswahl japanischsprachiger Bücher. Auch die klassischen Lehrmaterialien aus Deutschland und Japan bietet Yamashina an, die Lehrmaterialien aus Japan natürlich wieder wie gewohnt mit einem saftigen Aufpreis im Vergleich zum japanischen Originalpreis. Hinzu kommen zwei Mangaregal sowie ein deutsches und englisches Sachbuchangebot zu verschiedenen japanbezogenen Themen.
Fazit
Aktuelle Bücher und alte Schätzen, Bücherschnäppchen und opulente Bildbände. Die Buchhandlung hat eine schöne, abwechslungsreiche Auswahl abseits der großen, bekannten Titel.
Adresse
Am einfachsten zu erreichen ist die Buchhandlung Yamashina mit der U7, Haltestelle Wilmersdorfer Straße.
Japanische Buchhandlung Yamashina
Pestalozzistraße 67
10627 Berlin