Japanisch Lerntipp: Kanjilernen mit Sudoku

Japanisch Lerntipp: Kanjilernen mit Sudoku

Verfasst am 30. Oktober 2010

Wer Kanji lernen will, kommt einfach nicht daran vorbei: um Kanji richtig zu verinnerlichen, muss man sie immer wieder schreiben. Mit „Kanji-Sudoku“ geht das auf ganz unterhaltsame Weise.

Kanji-Sudoku kann man sich ganz einfach selber basteln: Man braucht dazu nur ein Raster mit 9 x 9 Quadraten und ein herkömmliches Sudokuheft. Aus dem Sudokuheft übertrage ich die Zahlen in das Raster – allerdings setze ich für die Zahlen von 1 bis 9 nun 9 verschiedenen Kanji ein.

Wer sofort loslegen möchte, kann sich auch diese vier Musterbögen als PDF downloaden und ausdrucken:

Lernen allein mit den Sudokus klappt aber natürlich nicht. Bevor man mit dem Sudoku beginnt, ist es förderlich, die Kanji einzeln einzustudieren, sich mögliche Lesungen dazuzuschreiben und die Strichreihenfolge zu verinnerlichen. Aufbauend darauf sind die Sudokus dann ein gutes Mittel, die Schreibung zu wiederholen.

Übrigens war ich nicht die erste, die diese Idee hatte: Unter „Kanji-Sudoku“ findet ihr bei Google noch viele weitere Sudokus. Der Aya Puster Verlag hat außerdem schon drei Kanji Sudoku Rästelbücher herausgebracht!

Literatur direkt aus Japan Literatur direkt aus Japan

Hier erfährst du mehr über Bücher, die es bisher nur in Japan gibt.

Bücher kaufen Wo kann ich japanische Bücher kaufen?

Ein kleiner Guide für Einsteiger

Zeitstrahl Zeitleiste

Suche dir Bücher aus nach der Zeit, in der sie spielen.

Neuerscheinungen Neuerscheinungen

Alle Neuerscheinungen für im Überblick.